Trust me - Teamgeist durch Vertrauen
- Inhalt/Beschreibung
Vertrauen ist die Grundlage für persönliche Sicherheit – und damit auch das Fundament erfolgreicher Teamarbeit. Erst wenn Vertrauen besteht, können Teams mutig handeln, konstruktiv zusammenarbeiten und ihr volles Potenzial entfalten. Doch was tun, wenn dieses Vertrauen (noch) fehlt?
In diesem Seminar gehen wir genau dieser Frage nach: Wie lässt sich Vertrauen in Teams aufbauen – selbst dann, wenn der Startpunkt schwierig ist? Wir analysieren die Herausforderungen moderner Arbeitswelten und erarbeiten gemeinsam Wege, wie Sie eine Teamkultur fördern können, die von Akzeptanz, Respekt und gegenseitigem Vertrauen geprägt ist.
Dabei werfen wir auch einen Blick auf neueste wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Team- und Vertrauensforschung. Ziel ist es, dass Sie nach dem Seminar konkrete Werkzeuge und ein tieferes Verständnis mitnehmen, um aus einer Gruppe ein starkes, professionell agierendes Team zu formen.
Schwerpunkte des Seminars:
- Die Dysfunktionen eines Teams
- Psychologische Sicherheit als Schlüssel für Teamleistung
- Was Teams wirklich brauchen, um erfolgreich zu sein
- Die Dimensionen von Vertrauen und wie sie entwickelt werden können
- Lernziel
Die Teilnehmenden verstehen die Bedeutung von Vertrauen als Grundlage erfolgreicher Teamarbeit.
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 1 Tag(e)
- Termin
- 21.02.2026
- Anmeldeende
- 07.02.2026
- Mindestteilnehmeranzahl
- 8
- Maximale Teilnehmerzahl
- 15
- Teilnahmegebühr
- 89,00 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Dozent
- Max Lietzau
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Allgemeine Bildung
Bildungsanbieter
Volkssolidarität NORDOST e.V.
- Internet
- a:448679/cs_id:372092https://vs-nordost.de/weiterbildungsinstitut-basis/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
Veranstaltungsort
Kindertagesstätte "Am Haussee"
- Besucheranschrift
- Dorfstraße 30A
17039 Neverin
Deutschland - Google Maps
- barrierefreier Zugang
- barrierefreier Zugang
- Telefon
- 039712905431
- nordost(at)volkssolidaritaet.deKontaktformular
- Internet
- a:449561/cs_id:372092https://vs-nordost.de/leistungsangebot/kita-und-hort/neverin-am-haussee/
Kurs aktualisiert am 29.10.2025, Datenbank-ID 00372092
