Übergaberaum - Begleitung im Prozess der Unternehmensnachfolge

01520/9132835
Telefonisch Kontakt zum Bildungsanbieter aufnehmen.
Anfragen
Online eine Anfrage an den Bildungsanbieter stellen.
Inhalt/Beschreibung

Kurzbeschreibung:

Der Übergaberaum bietet strukturierte, empathische und klar geführte Begleitung für Unternehmer:innen, Nachfolger:innen und Beteiligte im Nachfolgeprozess – mit Fokus auf Kommunikation, Rollenklärung und emotionaler Stabilität.

Detaillierte Beschreibung / Inhalte:

Nachfolge ist kein Übergabetermin – sie ist ein Prozess. Der Übergaberaum schafft einen geschützten Rahmen für Unternehmer:innen, Nachfolger:innen und mitwirkende Familienmitglieder oder Führungskräfte, um diesen Prozess klar, respektvoll und zukunftsorientiert zu gestalten.

Typische Themen im Übergaberaum:

  • Emotionale, strukturelle und kommunikative Herausforderungen im Nachfolgeprozess
  • Rollenklärung & Identitätsfindung auf beiden Seiten
  • Erwartungen, Ängste, Loyalitäten und generationsübergreifende Dynamiken
  • Konfliktklärung und gemeinsame Visionsentwicklung
  • Vorbereitung auf die Übergabe im Innen & Außen
  • Führung im Übergang: vom Loslassen zum Übernehmen

Dieses Angebot ist für alle, die die Nachfolge nicht nur regeln, sondern bewusst gestalten möchten – menschlich, wirksam und mit einem klaren Blick auf Beziehung, Verantwortung und Zukunft.

Lernziel

Die Teilnehmenden

  • gewinnen Klarheit über ihre Rolle im Nachfolgeprozess
  • verbessern ihre Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
  • erkennen emotionale Stolpersteine & entwickeln Lösungsstrategien
  • stärken Vertrauen & Verbindung zwischen den Generationen
  • gestalten die Übergabe gemeinsam und nachhaltig
Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
keine Einschränkungen
Fachliche Zugangsvoraussetzungen

Unternehmer:innen, Nachfolger:innen, Familienmitglieder und Mitverantwortliche im Prozess der Unternehmensnachfolge – insbesondere in KMU und familiengeführten Betrieben.

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

psychische Gesundheit


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
berufsbegleitend, Teilzeit
Lehr- und Lernform
Blended Learning
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
3 Tag(e)
Termin
Termine auf Anfrage
Mindest­teilnehmer­anzahl
1
Maximale Teilnehmerzahl
2
Teilnahmegebühr
0,00 €

Nach individueller Vereinbarung – je nach Format und Teilnehmerkreis. Ein individuelles Angebot wird gern erstellt.

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Referenzen/Bemerkungen zum Kurs
Dauer / Format: Einzel- oder Mehrparteienbegleitung (z. B. Tandem Unternehmer:in & Nachfolger:in), Sitzungsweise oder als strukturierter Prozess (z. B. 3 Termine á 75 Min.) Online oder in Präsenz
Dozent
Susanne Kruse
Weitere Informationen im Internet

auf der Internetseite des Bildungsanbieters

Themengebiet
Unternehmensführung und -organisation, Management

Bildungsanbieter

Susanne Kruse

Coaching

Internet
https://www.susannekruse-businesscoaching.de/
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Susanne Kruse

Telefon
01520/9132835
Internet
https://www.susannekruse-businesscoaching.de/

Veranstaltungsort

Susanne Kruse

Coaching

Besucheranschrift
Stargarder Straße 49
17094 Groß Nemerow
Deutschland
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung

Online oder in Präsenz (nach Vereinbarung)

Hinweise
Nach individueller Vereinbarung
Telefon
01520 9132835
Internet
https://www.susannekruse-businesscoaching.de/

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 24.04.2025, Datenbank-ID 00363204

Kontaktdaten öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de