Um des lieben Friedens willen? - Respektvoll miteinander streiten
- Inhalt/Beschreibung
Ob in der Familie oder im Land - Menschen haben schon immer unterschiedliche Ansichten und Interessen gehabt. Es ist eine Aufgabe von Gemeinschaften, trotzdem im Gespräch zu bleiben und gemeinsam Herausforderungen zu meistern. Viele haben den Eindruck, dass dies gerade immer schwieriger wird.
Die Bibel bietet zahlreiche Beispiele für menschliche Größe wie auch menschliches Versagen im Umgang mit Konflikten. Beim Scheunenfrühstück werden wir uns mit einigen dieser Geschichten beschäftigen, um dann wieder auf unsere Gegenwart zu blicken.
- Willst du zur Linken, so will ich zur Rechten … - Wenn sich Streit (manchmal) einfach entschärfen lässt
- … dass Streit unter euch ist - Wie wir mit unterschiedlichen Meinungen umgehen können
- Was hast du getan? - Wenn Konflikte übermächtig werden
- Ich will ihn versöhnen … - Wie es nach Beschädigungen trotzdem gut weitergehen kann
- Lernziel
Konflikte als normale Erscheinungen im menschlichen Zusammenleben ansehen
Förderliche Haltungen für den Umgang mit Konflikten kennenlernen und erproben
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 2 Stunde(n)
- Termin
- 24.09.2025
- Bemerkungen zum Termin
- Anmeldung: keine Anmeldung erforderlich
- Mindestteilnehmeranzahl
- 4
- Maximale Teilnehmerzahl
- 20
- Teilnahmegebühr
- 0,00 €
kostenfrei
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Themengebiet
- Allgemeine Bildung
Bildungsanbieter
Evangelische Erwachsenenbildung (EAE)
Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland, Hauptbereich Generationen und Geschlechter
- Internet
- a:4182/cs_id:367497https://www.erwachsenenbildung-nordkirche.de/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Dr. Maria Pulkenat
- Telefon
- 0381 377987-52
- info(at)erwachsenenbildung.nordkirche.deKontaktformular
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
Veranstaltungsort
Pfarrhaus
- Besucheranschrift
- Kirchstraße 17
18239 Reinshagen
Deutschland - Google Maps
- Hinweise
- Pfarrscheune Reinshagen
- Telefon
- 0381 377987291
- info(at)erwachsenenbildung.nordkirche.deKontaktformular
Kurs aktualisiert am 17.07.2025, Datenbank-ID 00367497