Vereint in Zerrissenheit - Die ostdeutsche Generation Z zwischen zwei Welten

0385 555705-0
Telefonisch Kontakt zum Bildungsanbieter aufnehmen.
Anfragen
Online eine Anfrage an den Bildungsanbieter stellen.
Inhalt/Beschreibung

Mehr als drei Jahrzehnte nach der Wiedervereinigung ist Deutschland politisch vereint – im Denken und Fühlen vieler junger Menschen jedoch nicht vollständig. In ihrem Buch „Vereint in Zerrissenheit“ gibt Nora Zabel der ostdeutschen Generation Z eine Stimme.

Aufgewachsen in Mecklenburg und geprägt von Erfahrungen zwischen Ost und West, verbindet Zabel persönliche Erlebnisse mit Gesprächen und Analysen. Sie beschreibt, wie junge Ostdeutsche heute zwischen den Erwartungen der gesamtdeutschen Gegenwart und den Nachwirkungen der DDR-Vergangenheit leben. Dabei wird deutlich: Chancen in Bildung und Beruf sind noch immer ungleich verteilt, Vorurteile und Missverständnisse bestehen fort.

Mit klarer Sprache und einer Mischung aus Kritik und Zuversicht wirbt Zabel für mehr Verständnis, soziale Gerechtigkeit und echte Einheit – nicht nur auf dem Papier, sondern in den Köpfen und Herzen.

Lernziel

Vortrag und Diskussion

Fachliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
berufsbegleitend, Teilzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
2 Stunde(n)
Termin
14.10.2025
Bemerkungen zum Termin
18:30 - 20:30 Uhr
Mindest­teilnehmer­anzahl
5
Maximale Teilnehmerzahl
15
Teilnahmegebühr
0,00 €

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Referenzen/Bemerkungen zum Kurs
Eine Teilnahme ist nur nach Anmeldung per E-Mail möglich. Eine Benachrichtigung erfolgt nur dann, wenn keine Plätze mehr verfügbar sind.
Weitere Informationen im Internet

auf der Internetseite des Bildungsanbieters

Themengebiet
Politische Bildung

Bildungsanbieter

Konrad-Adenauer-Stiftung Mecklenburg-Vorpommern

Internet
https://www.kas.de/mv
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Jonas Schmid

Referent Politische Bildung Politisches Bildungsforum Mecklenburg-Vorpommern

Telefon
0385 555705-0

Veranstaltungsort

Gemeindehaus Grebs-Niendorf

Besucheranschrift
Lindenstr. 6a
19294 Niendorf an der Rögnitz
Deutschland

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 26.09.2025, Datenbank-ID 00370409

Kontaktdaten öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de