Was sind eigentlich Tradwives?

Inhalt/Beschreibung

Es braucht nur einen Klick zum Online-Meeting, um hinterher ein bisschen klüger zu sein.

Lehne dich zurück, lass dich berieseln oder diskutiere mit, wenn du magst.

In 90 Minuten nehmen wir spannende (neue) Begriffe, angesagte Trends und gesellschaftliche Phänomene unter die Lupe. Freu dich auf aufschlussreiche Inputs, gefolgt von spannenden Diskussionen und die Gelegenheit, deine Fragen und Gedanken mit einfließen zu lassen.

Egal, ob du schon viel darüber weißt, gerade erst anfängst dich mit dem Thema zu beschäftigen oder zum ersten Mal davon hörst – hier sind alle willkommen.

Diesmal bei Klick & Klug: Was sind eigentlich Tradwives?

Der Begriff ist vor allem in und durch die sozialen Medien populär geworden und sorgt seitdem für einige Diskussionen. Wir setzen uns näher mit den Debatten darum auseinander, zeigen aktuelle Beispiele und blicken gemeinsam über den Tellerrand. Was sind die Hintergründe dieser Bewegung, welche Werte stehen bei ihr im Fokus und was hat Politik damit zu tun?

Lernziel

Input und Austausch

Fachliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
berufsbegleitend, Teilzeit
Lehr- und Lernform
E-Learning
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
2 Stunde(n)
Termin
20.05.2025
Anmeldeende
19.05.2025
Bemerkungen zum Termin
Dienstag von 18:00 - 19:30 Uhr
Mindest­teilnehmer­anzahl
10
Maximale Teilnehmerzahl
20
Teilnahmegebühr
0,00 €

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Referenzen/Bemerkungen zum Kurs
Mit der Anmeldebestätigung erhältst du die Zugangsdaten zur Online-Veranstaltung.
Weitere Informationen im Internet
Themengebiet
Allgemeine Bildung

Bildungsanbieter

Frauenbildungsnetz MV e.V.

G3 - gender gestaltet gesellschaft

Internet
http://www.frauenbildungsnetz.de
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Kati Wolfgramm

Geschäftsführerin

Telefon
0381 49077-14
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
 

Veranstaltungsort

Frauenbildungsnetz MV e.V.

G3 - gender gestaltet gesellschaft

Besucheranschrift
Heiligengeisthof 3
18055 Rostock
Deutschland
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Telefon
0381 49077-14
Fax
0381 49077-14
Internet
http://www.frauenbildungsnetz.de

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 06.05.2025, Datenbank-ID 00364242

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de