Wasserstofftechnik: Grundlagen und Fachwissen

Inhalt/Beschreibung

Zukunft beginnt hier! Werden Sie Expert:in für Wasserstofftechnik und gestalten Sie mit! Als Wasserstoff-Experte sichern Sie sich einen Zugang zu diesem Transformationsbereich mit sehr guten beruflichen Perspektiven. Mit dieser Weiterbildung bereiten Sie sich auf vielfältige Einsatzmöglichkeiten in der aufstrebenden Wasserstoff-Industrie vor. Für die Umsetzung der Energiewende, den Aufbau neuer Infrastruktur und die notwendige Transformation von industrieller Produktion, Logistik und Mobilität werden in den kommenden Jahren branchenübergreifend qualifizierte Fachkräfte auf allen Ebenen benötigt. In unserem Wasserstoff-Seminar vermitteln Ihnen erfahrene Fachexpert:innen die erforderlichen Grund- und Fachkenntnisse und ermöglichen Einblicke in die Praxis.

Lernziel

In dieser Weiterbildung erlangen Sie breit angelegte Kompetenzen rund um die Themen Transformation, Wasserstoff und Brennstoffzelle. Sie erwartet im Anschluss ein vielfältiges Einsatzspektrum in den vielen Wachstumsbereichen der Wasserstoffindustrie bzw. in Dekarbonisierungsprojekten der Industrie.Nach der Weiterbildung können Sie:

  • Wasserstofftechnologie und -anlagen verstehen
  • in Bezug auf Dienstleistungen und/oder Produkte eines Unternehmens bewerten
  • Wasserstoffprojekte planen

Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Zeitmuster
Vollzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
720 Stunde(n)
Termin
Termine auf Anfrage
Mindest­teilnehmer­anzahl
1
Maximale Teilnehmerzahl
24
Teilnahmegebühr
0,00 €

Bitte kontaktieren Sie den Bildungsanbieter direkt, um detaillierte Preisinformationen zu erhalten

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Themengebiet
Mechatronik, Energie und Elektrotechnik

Bildungsanbieter

WBS TRAINING Mecklenburg-Vorpommern

Internet
https://www.wbstraining.de/weiterbildung-mecklenburg-vorpommern/
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Mandy Altmann

Telefon
03843 859996-0
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV

Veranstaltungsort

Güstrow

Besucheranschrift
Am Eicheneck 6
18273 Güstrow
Deutschland
Telefon
03843 859996-0
Fax
0385 64608-15

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 04.02.2025, Datenbank-ID 00359094

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de