"Wenn Worte fehlen - tiergestützte Begleitung in Zeiten von Abschied und Trauer"

0174 1776775
Telefonisch Kontakt zum Bildungsanbieter aufnehmen.
Anfragen
Online eine Anfrage an den Bildungsanbieter stellen.
Inhalt/Beschreibung

Der Verlust eines geliebten Menschen, eine schwere Erkrankung oder die Veränderung der Lebenssituation stellen eine Ausnahmesituation da, in die Menschen unter Umständen von einer auf die andere Minute geraten können. Tiere spenden Trost und Halt in diesen besonders belastenden Situationen. Sie können durch ihr Einfühlungsvermögen und die Tatsache, menschlicher Trauer anders begegnen zu können, eine wichtige Türöffner Funktion übernehmen. Dadurch ist es möglich, die verschiedenen Phasen der Trauerarbeit sensibel anzuschieben.

Der Umgang mit Tieren kann betroffenen Menschen helfen, ihren Verlust zu verarbeiten und anzunehmen, um eigene Gefühle wahrzunehmen, diese wieder auszudrücken und somit wieder eine Perspektive für die Zukunft entwickeln zu können. Dies stellt einen wichtigen Ansatz dar, um „innerem Rückzug“, Isolation und Einsamkeit entgegenzuwirken.

Der Vortrag möchte aufzeigen, wie der durchdachte Einsatz von Tieren helfen kann, wenn Worte fehlen und Entlastung für trauernde und belastete Menschen sowie bedingungsloses Angenommensein von hoher Bedeutung sind.

Weitere Informationen und Termine finden Sie auf unserer Homepage.

Lernziel

Dieser Online-Vortrag gibt Aufschluss über die Möglichkeiten der tiergestützten Begleitung bei Trauer, Abschied & Verlust. Im Anschluss findet ein Austausch statt.

Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
keine Einschränkungen
Fachliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

Diese Veranstaltung findet online über Zoom statt.

Zeitmuster
berufsbegleitend, Teilzeit
Lehr- und Lernform
E-Learning
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
2 Stunde(n)
Termin
12.11.2025
Anmeldeende
07.11.2025
Mindest­teilnehmer­anzahl
5
Maximale Teilnehmerzahl
15
Teilnahmegebühr
39,00 €

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Dozent
Andrea Hauser
Weitere Informationen im Internet
Themengebiet
Allgemeine Bildung

Bildungsanbieter

Unsere kleine Burderei

Andrea Hauser

Internet
https://unsere-kleine-burderei.jimdosite.com
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Andrea Hauser

Telefon
0174 1776775
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
 

Veranstaltungsort

Unsere kleine Burderei

Andrea Hauser

Besucheranschrift
Gartenstr. 10
19075 Mühlenbeck
Deutschland
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung

Mühlenbeck als Ortsteil von 19073 Schossin liegt auf halber Strecke zwischen Schwerin und Hagenow.

Telefon
0174 1776775
Internet
https://unsere-kleine-burderei.jimdosite.com

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 30.06.2025, Datenbank-ID 00366401

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de