Wiederholerkurs Deutsch B1
- Inhalt/Beschreibung
- Zielgruppe: Prüfungswiederholer B1-Prüfung, Teilnehmende aus B1-Sprachkursen, die noch nicht alle Stunden absolviert haben - Teilnehmer, die bereits einen allgemeinen Integrationskurs oder einen Zweitschriftlernerkurs absolviert und die Deutsch-Prüfung nicht erfolgreich bestanden haben, können in weiteren 300 Unterrichtsstunden auf eine weitere Prüfung vorbereitet werden. Voraussetzungen sind: die vollständige Absolvierung eines Integrationskurses und das Ablegen der Sprachprüfung. - Interessenten müssen im Vorfeld einen Antrag auf Zulassung zur Wiederholung der 300 Stunden an das zuständige BAMF stellen. Im Wiederholerkurs werden die Inhalte der letzten 3 Module nochmals bearbeitet. Die Dozenten haben die Möglichkeit, auf die individuellen Schwächen der Teilnehmer einzugehen. Die Teilnehmer können Inhalte vertiefen und ihre schriftlichen und mündlichen Kompetenzen verbessern. - Interessenten, die noch nicht alle möglichen Stunden im Integrationskurs absolviert haben, können auch einzelne Module absolvieren. - Die Starttermine und freien Plätze können erfragt werden. Der Kurs endet mit der Sprachprüfung DaZ für das Sprachniveau B1 oder A2. - Das Haus der Wirtschaft Bildungszentrum ist ein vom BAMF anerkannter Integrationskursträger und Mitglied der Integrationskursträgergemeinschaft Vorpommern-Rügen. 
- Lernziel
- Vorbereitung auf die Wiederholung der B1-Prüfung 
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
- vollständige Absolvierung eines Integrationskurses und der Deutsch-Prüfung, Prüfung nicht bestanden 
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
- keine Einschränkungen 
 Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
- keine Einschränkungen 
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Nähere Bezeichnung des Abschlusses
- Deutsch Test für Zuwanderer (DTZ) A2/B1
- Voraussichtliche Dauer
- 300 Stunde(n)
- Termin
- Termine auf Anfrage
- Mindestteilnehmeranzahl
- 20
- Maximale Teilnehmerzahl
- 25
- Teilnahmegebühr
- 0,00 €
 auf Anfrage
 Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- auf Anfrage
 
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Sprache
Bildungsanbieter
Haus der Wirtschaft Bildungszentrum gGmbH Stralsund
HdW Bildungszentrum
- Internet
- a:450485/cs_id:352345https://www.hdw-bildungszentrum.de/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Anja Puls
Teamleitung Pädagogik und stellv. Geschäftsführerin
- Telefon
- 03831 477332
- anja.puls(at)hdw-bildungszentrum.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001, DIN ISO 29990, Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
Haus der Wirtschaft Bildungszentrum gGmbH Stralsund
HdW Bildungszentrum
- Besucheranschrift
- Heinrich-Heine-Ring 76
 18435 Stralsund
 Deutschland
- Google Maps
- barrierefreier Zugang
- barrierefreier Zugang
- Telefon
- 03831 477 304
- info(at)hdw-bildungszentrum.deKontaktformular
- Internet
- a:450485/cs_id:352345https://www.hdw-bildungszentrum.de/
Kurs aktualisiert am 20.11.2024, Datenbank-ID 00352345
