Wirtschaftsmediation - Aufbaukurs

038417537589
Telefonisch Kontakt zum Bildungsanbieter aufnehmen.
Anfragen
Online eine Anfrage an den Bildungsanbieter stellen.
Inhalt/Beschreibung

Die berufsbegleitende Weiterbildung Wirtschaftsmediation vermittelt praxisorientiert die Fähigkeit, wissenschaftliche Methoden der professionellen Konfliktvermittlung in der Wirtschafts- und Arbeitswelt anzuwenden. Aufbauend auf der 6-moduligen Mediationsausbildung können Sie die Spezialisierungsmodule „Wirtschaftsmediation“ und „Supervision“ an den Standorten Wismar oder Köln absolvieren. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie das Hochschulzertifikat „Wirtschaftsmediator:in“ und sind qualifiziert, als Mediator:in in wirtschaftlichen Kontexten tätig zu sein.

Lernziel

Die Weiterbildung befähigt Sie, wirtschaftliche, unternehmerische oder persönliche Konflikte frühzeitig zu analysieren und effizient, kostengünstig sowie nachhaltig zu lösen. Dabei können Sie Geschäftsbeziehungen stabilisieren, Reibungspunkte offen ansprechen und Gerichtsprozesse vermeiden. Zudem trägt die Wirtschaftsmediation dazu bei, das Betriebsklima innerhalb von Unternehmen oder Behörden langfristig zu verbessern, indem die Ursachen von Konflikten aufgelöst werden, während die Verantwortung für die Lösung bei den beteiligten Parteien bleibt.

Fachliche Zugangsvoraussetzungen

Zulassungsvoraussetzung für die Weiterbildung Wirtschaftsmeditation ist ein abgeschlossener Intensivkurs. Die Aufbaukurse können Sie nur belegen, wenn Sie zuvor eine Mediationsausbildung erfolgreich absolviert haben.

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
berufsbegleitend, Teilzeit
Lehr- und Lernform
Blended Learning
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters, Staatlich anerkannter Abschluss
Nähere Bezeichnung des Abschlusses
Hochschulzertifikat: Wirtschaftsmediator:in + Teilnahmebescheinigung „Supervision“
Voraussichtliche Dauer
90 Stunde(n)
Termin
Termine auf Anfrage
Mindest­teilnehmer­anzahl
10
Maximale Teilnehmerzahl
15
Teilnahmegebühr
1.500,00 €

Sollten Sie noch keine Mediationsausbildung besucht haben, belegen Sie unseren Kombikurs. Der Kursbeitrag für den Kombikurs i.H.v. 5.500,00 € umfasst Ihre Mediationsausbildung plus den Aufbaukurs Wirtschaftsmediation (500,00 € Ersparnis).

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Fördermöglichkeiten
  • auf Anfrage
Weitere Informationen im Internet

auf der Internetseite des Bildungsanbieters

Themengebiet
Unternehmensführung und -organisation, Management

Bildungsanbieter

WINGS GmbH

Ein Unternehmen der Hochschule Wismar

Internet
https://www.wings-weiterbildung.de
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Christin Plescher

Weiterbildungskoordinatorin

Telefon
038417537589

Veranstaltungsort

WINGS GmbH

Ein Unternehmen der Hochschule Wismar

Besucheranschrift
Philipp-Müller-Straße 12
23966 Wismar
Deutschland
Hinweise
Kursstandorte: Wismar, Köln. Die Kurse starten jeweils im Frühjahr und Herbst
Telefon
03841 7537353
Fax
03841 7537296
Internet
https://www.wings-weiterbildung.de

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 13.10.2025, Datenbank-ID 00370649

Kontaktdaten öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de