Word - Grundlagen (Spezial)

03841 3267 15
Telefonisch Kontakt zum Bildungsanbieter aufnehmen.
Anfragen
Online eine Anfrage an den Bildungsanbieter stellen.
Inhalt/Beschreibung

Zielgruppe: Erwachsene allgemein

Inhalt:

In diesem Grundlagenkurs erlernen Sie die wichtigsten Funktionen von Microsoft Word 2019:

  • Texte erstellen, überarbeiten speichern, öffnen und drucken
  • Tabulatoren setzen, Nummerierungen und Aufzählungen effektiv nutzen
  • Tabellen einfügen sowie Rahmen und Schattierungen anwenden
  • einfache Funktionen in Word nutzen
  • Grafiken einbinden und formatieren

Sie können Ihr eigenes Notebook mitbringen oder nutzen Sie unsere bereitgestellten Computer (Desktop-PC).

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. Starten Sie noch heute in die digitale Welt und erlernen den sicheren Umgang mit der Technik.

Mitzubringen/Materialien: Bitte bringen Sie sich ein Speichermedium mit. Dieses kann ggf. auch beim Kursleiter erworben werden.

Lernziel

Word im Alltag und im Beruf nutzen.

Fachliche Zugangsvoraussetzungen

Computer Grundkenntnisse

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
berufsbegleitend, Teilzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
4 Tag(e)
Termin
29.10.2025 - 06.11.2025
Bemerkungen zum Termin
09:00 - 11:15 Uhr
Mindest­teilnehmer­anzahl
5
Maximale Teilnehmerzahl
15
Teilnahmegebühr
77,00 €

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Referenzen/Bemerkungen zum Kurs
Für diesen Kurs melden Sie sich bitte über die Homepage der Volkshochschule an. Hier erhalten Sie auch weitere Informationen.
Weitere Informationen im Internet

auf der Internetseite des Bildungsanbieters

Themengebiet
Allgemeine Bildung

Bildungsanbieter

Kreisvolkshochschule Nordwestmecklenburg

Internet
https://kreisvolkshochschule-nwm.de
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Juliane Schirmann

stellv. Leiterin der Kreisvolkshochschule Nordwestmecklenburg

Telefon
03841 3267 15
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern

Veranstaltungsort

Kreisvolkshochschule Nordwestmecklenburg, Arbeitsstelle Grevesmühlen

Besucheranschrift
Rehnaer Straße 51
23936 Grevesmühlen
Deutschland
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Gymnasium am Tannenberg
Telefon
03881 719751
Fax
03881 719755

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 08.09.2025, Datenbank-ID 00369022

Kontaktdaten öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de