Workshop: Experimentelle Malerei
- Inhalt/Beschreibung
- Experimentelle Malerei - Wenn Sie Lust haben, mit nicht typischen Malgegenständen Bilder entstehen zu lassen, sind Sie in diesem Kurs richtig. - Auch Anfänger*innen und Quereinsteiger*innen sind herzlich eingeladen. - Bitte mitbringen: Acrylfarben, 3-5 Keilrahmen (Größe nach Ihrem Wunsch), etwas Spülmittel, kleine Holzspieße, 1 Küchenrolle, 1 große Mülltüte 
- Lernziel
- Malen / Zeichnen 
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
- keine Einschränkungen 
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
- keine Einschränkungen 
 Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
- keine Einschränkungen 
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 4 Stunde(n)
- Termin
- 08.11.2025
- Bemerkungen zum Termin
- 10:00 - 13:45 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 5
- Maximale Teilnehmerzahl
- 15
- Teilnahmegebühr
- 17,00 €
 Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Dozent
- Gabriele Schulz, Lehrerin für Kunst
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Allgemeine Bildung
Bildungsanbieter
Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen
- Internet
- a:3789/cs_id:354736https://www.vhs-vr.de/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Catrin Darr
Fachbereichsleiterin für Schulabschlüsse (Mittlere Reife, Berufsreife)
- Telefon
- 03831 482315
- catrin.darr(at)lk-vr.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- LQW
Veranstaltungsort
Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen, Regionalstelle Rügen
- Besucheranschrift
- Störtebekerstraße 8 a
 18528 Bergen auf Rügen
 Deutschland
- Google Maps
- Telefon
- 03838 200580
- Fax
- 03838 2005818
- kerstin.klemann(at)lk-vr.deKontaktformular
Kurs aktualisiert am 23.01.2025, Datenbank-ID 00354736
 
                