Workshop: Sexismus erkennen und begegnen
- Inhalt/Beschreibung
Sexismus betrifft alle Geschlechter. Aber was genau ist Sexismus, was verbirgt sich dahinter und wie äußert er sich im Alltag? Wie kann ich ihn besser erkennen und welche Möglichkeiten habe ich, Sexismus entgegenzutreten? Wie kann ich Betroffenen helfen und wie erkenne & verhalte ich mich, wenn ich selbst sexistisch war?
In diesem interaktiven Workshop laden wir dich ein, das Thema Sexismus aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten. Durch inhaltlichen Input, offene Diskussionen und praktische Übungen möchten wir ein Bewusstsein schaffen, wie wir Sexismus im Alltag besser wahrnehmen und ihm begegnen können.
Der Workshop bietet einen sicheren Raum für eine thematische Auseinandersetzung, Reflexion und gemeinsame Entwicklung.
- Lernziel
Sexismus erkennen und begegnen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Nähere Bezeichnung des Abschlusses
- Auf Wunsch kann im Anschluss eine Teilnahmebestätigung ausgestellt werden.
- Voraussichtliche Dauer
- 3 Stunde(n)
- Termin
- 27.05.2025
- Anmeldeende
- 21.05.2025
- Bemerkungen zum Termin
- Dienstag von 16:30 - 19:30 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 8
- Maximale Teilnehmerzahl
- 10
- Teilnahmegebühr
- 30,00 €
Wenn du weniger oder gar nichts geben kannst, melde dich bei uns, wir finden eine Lösung.
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Dozent
- Lena Thomas, Mitarbeiterin im G3-Projekt, Mileen Gierz, studentische Mitarbeiterin im Frauenbildungsnetz MV e.V.
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Allgemeine Bildung
Bildungsanbieter
Frauenbildungsnetz MV e.V.
G3 - gender gestaltet gesellschaft
- Internet
- a:3734/cs_id:364243http://www.frauenbildungsnetz.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Kati Wolfgramm
Geschäftsführerin
- Telefon
- 0381 49077-14
- kontakt(at)frauenbildungsnetz.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
Veranstaltungsort
Frauenbildungsnetz MV e.V.
G3 - gender gestaltet gesellschaft
- Besucheranschrift
- Heiligengeisthof 3
18055 Rostock
Deutschland - Google Maps
- Wegbeschreibung
- Wegbeschreibung
- Telefon
- 0381 49077-14
- Fax
- 0381 49077-14
- kontakt(at)frauenbildungsnetz.deKontaktformular
- Internet
- a:3734/cs_id:364243http://www.frauenbildungsnetz.de
Kurs aktualisiert am 07.05.2025, Datenbank-ID 00364243