Workshop zur Existenzgründung „ICH BIN GUT UND TEUER“
- Inhalt/Beschreibung
Online-Workshop „ICH BIN GUT UND TEUER“
Für selbstständige Frauen, die ihren Preis nicht raten, sondern fundiert gestalten wollen.
Vor einigen Monaten traf ich eine frischgebackene Unternehmerin in einem Café. Ihre Augen strahlten, als sie von ihrem Angebot erzählte – voller Herzblut und Können. Doch als ich sie fragte, was sie dafür verlangt, senkte sie den Blick und nannte eine Zahl, die kaum ihre Kosten deckte. „Ich will ja nicht zu teuer sein“, sagte sie. Ich wusste: Dieses Gefühl kennen viele.
Kennst du das? Dein Angebot steht, du bist startklar – und dann kommt die Preisfrage. Plötzlich wirst du unsicher. Du willst fair bleiben, niemanden abschrecken – und machst dich dabei oft kleiner, als du bist.Dabei gehört der Preis genauso zu deinem Angebot wie deine Leistung – und er darf mit dir strahlen.
Das ändern wir, Gila Otto und Stefanie Wilkens und Yvette Dinse.
Im sechsteiligen Online-Workshop „ICH BIN GUT UND TEUER“ begleiten wir dich Schritt für Schritt durch einen klaren, strukturierten Prozess der Preisgestaltung.
Du gewinnst Klarheit, Mut und das Handwerkszeug, um deinen Preis bewusst zu kalkulieren – und ihn mit Überzeugung zu vertreten.
- Lernziel
Du lernst,
- deinen Preis fundiert zu kalkulieren
- dein Angebot klar zu formulieren
- mit einer starken, stimmigen Haltung aufzutreten
Sechs intensive Termine – für mehr Sicherheit, Struktur und Überzeugungskraft bei deinem Preis.
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- Angebot nur für Frauen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
Für Frauen mit abgeschlossenem Gründungskonzept und maximal 12 Monaten Selbstständigkeit.
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- E-Learning
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 6 Tag(e)
- Termin
- 26.09.2025 - 05.12.2025
- Anmeldeende
- 23.09.2025
- Bemerkungen zum Termin
- Termine: 6 Online-Sessions à 3 Stunden, jeweils 15:00 - 18:15 Uhr, 26.09., 17.10., 07.11., 14.11., 28.11., 05.12.2025
- Mindestteilnehmeranzahl
- 3
- Maximale Teilnehmerzahl
- 12
- Teilnahmegebühr
- 349,00 €
Preis: 349,00 € brutto - für Frühbucherinnen: 299,00 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- auf Anfrage
- Dozent
- Gila Otto, Stefanie Wilkens, Yvette Dinse
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Existenzgründung
Bildungsanbieter
Kontor VII
Existenzgründung # Unternehmensberatung # Coaching # Projektservice # Netzwerke
- Internet
- a:7062/cs_id:368419https://www.kontorsieben.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Yvette Dinse
- Telefon
- 0381 4033743
- info(at)kontorsieben.deKontaktformular
- Internet
- https://www.kontorsieben.dehttps://www.kontorsieben.de
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
Kontor VII
Existenzgründung # Unternehmensberatung # Coaching # Projektservice # Netzwerke
- Besucheranschrift
- Schnickmannstraße 4
18055 Rostock
Deutschland - Google Maps
- Wegbeschreibung
- Wegbeschreibung
Eingang am Giebel
- Hinweise
- Online in digitalen Räumen
- Telefon
- 0381 4033743
- info(at)kontorsieben.deKontaktformular
- Internet
- a:7062/cs_id:368419https://www.kontorsieben.de
Kurs aktualisiert am 01.09.2025, Datenbank-ID 00368419