Xpert Business - Controlling
- Inhalt/Beschreibung
- Die aufgeführten Kurse finden online über das Xpert Business-Lernnetz mit einem erfahrenen Online-Trainer zu festen Zeiten statt. Dabei können Sie von zu Hause aus oder vom PC-Raum der Volkshochschule am Online-Kurs teilnehmen. Die Anmeldung erfolgt wie bei jedem anderen Kurs in unserer Volkshochschule. Im Anschluss erhalten Sie die Zugangsdaten zum Kurs. - Die folgenden Module können gebucht werden. Die Kurse für jedes Modul finden jeweils zeitgleich statt. Es wird empfohlen, in jedem Semester maximal ein- bis zwei Module zu wählen. - Finanzbuchführung 1 - 24 Abende
- Finanzbuchführung 2 - 22 Abende
- Finanzbuchführung mit DATEV (Start am 5. Kursabend) - 16 Abende
- Finanzwirtschaft - 20 Abende
- Kosten- und Leistungsrechnung - 20 Abende
- Controlling - 20 Abende
- Bilanzierung - 20 Abende
- Betriebliche Steuerpraxis - 22 Abende
- Lohn und Gehalt 1- 24 Abende
- Lohn und Gehalt 2 - 22 Abende
- Lohn und Gehalt mit DATEV (Start am 5. Kursabend) 19.03.2024 - 16 Abende
- Einnahmen-Überschussrechnung - 11 Abende
 
- Lernziel
- Xpert Business - Online-Sonderkurs 
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
- auf Anfrage 
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
- keine Einschränkungen 
 Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
- Für die Teilnahme benötigen Sie den Browser Google Chrome und den damit verbundenen Adobe Flashplayer-Plugin, sowie einen Lautsprecher am PC und ein Headset. 
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- E-Learning
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 20 Tag(e)
- Termin
- 04.11.2025 - 22.01.2026
- Bemerkungen zum Termin
- 18:30 - 20:30 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 1
- Maximale Teilnehmerzahl
- 30
- Teilnahmegebühr
- 260,00 €
 260,00 € pro Webinar (nicht ermäßigbar) zusätzliche Prüfungsgebühr 95,00 € Lernmittelgebühr je nach Kurs 29,00 € - 59,00 €
 Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Allgemeine Bildung
Bildungsanbieter
Volkshochschule des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte
- Internet
- a:3968/cs_id:355374https://www.vhs-mse.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Kenneth Schöler
Leiter Geschäftsstelle Neubrandenburg
- Telefon
- 0395 3517-2001
- Mobilfunknummer
- 0395 3517-2000
- vhs(at)lk-seenplatte.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
Veranstaltungsort
Volkshochschule des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte
- Besucheranschrift
- Bienenweg 1
 17033 Neubrandenburg
 Deutschland
- Google Maps
- Telefon
- 0395 3517-2000
- vhs(at)lk-seenplatte.deKontaktformular
- Internet
- a:3968/cs_id:355374https://www.vhs-mse.de
Kurs aktualisiert am 06.02.2025, Datenbank-ID 00355374
 
                