Zertifikatsfortbildung "Aufbaumodul Asthmatrainer:in" nach AGAS e.V.
- Inhalt/Beschreibung
Fortbildung „Aufbaumodul Asthmatrainer:in“ das Theorieseminar „Aufbaumodul Asthmatrainer:in“ umfasst 20 UE und beinhaltet den erkrankungsspezifischen Teil der Ausbildung zum/zur Asthmatrainer*in gemäß der Arbeitsgemeinschaft Asthmaschulung im Kindes- und Jugendalter e.V. (AGAS). Unter Anderem werden folgende Seminarinhalte vermittelt:
- Rahmenbedingungen und Organisation von Asthmaschulungen
- Medizinische Grundlagen und die praktische Umsetzung in der Schulung
- Auswirkungen von Asthma im psychosozialen Kontext und Bearbeitung in der Schulung
- Didaktisch-methodische Vermittlungsmöglichkeiten in der Asthmaschulung
- Bedeutung von Bewegung, Sport und atemtherapeutischen Techniken für Kinder/Jugendliche
- praktische Umsetzung in der Asthmaschulung
- Qualitätssicherung in der Asthmaschulung
Die Fortbildung ist bei der Fachgesellschaft AG Asthmaschulung im Kindes- und Jugendalter e.V. zur Erlangung des Asthma-Trainerzertifikates anerkannt.
Für die Ausstellung des Zertifikats „Asthmatrainer“ (AGAS) müssen neben dem „Aufbaumodul Asthmatrainer“ an einem Seminar „Basiskompetenz Patiententrainer“, einer Hospitation und einer Supervision teilgenommen werden (siehe Internetseiten der Fachgesellschaft).
- Lernziel
Das Aufbaumodul ist ein Teil zur Erlangung der Trainerkompetenz "Qualifizierter Asthmatrainer". Er befähigt zur Durchführung und Abrechnung von Asthmaschulungen im Kindes- und Jugendalter im Rahmen des DMP.
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Nähere Bezeichnung des Abschlusses
- Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung, welche als Baustein zur Erlangung des Trainerzertifikates Voraussetzung ist.
- Voraussichtliche Dauer
- 2 Tag(e)
- Termin
- 05.07.2025 - 06.07.2025
- Anmeldeende
- 25.06.2025
- Bemerkungen zum Termin
- 05.07.2025 09:00 - 18:15 Uhr (inkl. Pausen)
06.07.2025 08:30 - 16:45 Uhr (inkl. Pausen) = 20 UE
- Mindestteilnehmeranzahl
- 8
- Maximale Teilnehmerzahl
- 12
- Teilnahmegebühr
- 350,00 €
Die Teilnehmergebühr beträgt 350,00 € für beide Seminartage zusammen und wird in der Regel durch den Arbeitgeber finanziert. Eine Zertifizierung bei der Ärztekammer MV wurde beantragt.
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Referenzen/Bemerkungen zum Kurs
- Eine Kursverpflegung an den 2 Seminartagen wird Form von warmen und kalten Getränken, sowie kleinen Snacks gestellt. Eine reguläre Mittagsversorgung findet nicht statt. Es besteht die Möglichkeit sich Essen zu bestellen.
- Dozent
- Dr. med. Sebastian Schmidt, Dr. sportwiss. Robert Jaeschke, Frank Neuhaus
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Erziehung, Sozialpädagogik
Bildungsanbieter
SchulungsAkademie MV
StrelaKIDS e.V.
- Internet
- a:448640/cs_id:364303https://strelakids.de/schulungs-akademie-mecklenburg-vorpommern-e-v/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Dana Morawski
Fortbildungskoordinatorin
- Telefon
- 03831 2788112
- fortbildung(at)strelakids.deKontaktformular
- Internet
- https://www.strelakids.de/seite/671667/%C3%BCber-die-schulungsakademie.htmlhttps://www.strelakids.de/seite/671667/%C3%BCber-die-schulungsakademie.html
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
Veranstaltungsort
SchulungsAkademie MV
StrelaKIDS e.V.
- Besucheranschrift
- Knöchelsöhren19
18437 Stralsund
Deutschland - Google Maps
- Wegbeschreibung
- Wegbeschreibung
- Hinweise
- Barrierefreier Zugang, Parkplätze auf dem Gelände, fußläufig zum Hauptbahnhof
- Telefon
- 03831 2788114
- Fax
- 03831 2788122
- fortbildung(at)schulungsakademie-mv.deKontaktformular
- Internet
- a:448640/cs_id:364303https://strelakids.de/schulungs-akademie-mecklenburg-vorpommern-e-v/
Kurs aktualisiert am 12.05.2025, Datenbank-ID 00364303