isl - institut für systemische lösungen
Heinrich Schütt

Angebot/Profil

Gewaltfreie Kommunikation, Wertschätzende Kommunikation, Mediation, Wirtschaftsmediation, TMS - Team - Management - System Training, Existenzgründung, Supervision, Coaching, systemische Therapie, Paartherapie, Mediation, Konfliktmoderation, Moderation, Gesprächsführung, Personalentwicklung, Training der Soft Skills, Kommunikationstraining, Teamentwicklung, systemische Sozialarbeit, Coaching der Berufseinstiegsphase, Coaching von Existenzgründer/-innen, Unternehmensnachfolge, Aufstellungsarbeit - Systemaufstellungen, Kooperationstraining

Zielgruppen

Mitarbeiter/-innen in pädagogischen und sozialen Arbeitsfeldern, Gesundheitsberufe, Dienstleistungsbetrieben, Handel, Handwerk und produzierendes Gewerbe

Referenzen

Institutionen der Erwachsenenbildung, Dienstleistungsunternehmen, produzierendes Gewerbe, Träger der öffentlichen und privaten Jugendhilfe, Verwaltungen KfW-Beraterbörse

Vita

GfK-Coach, TMS-Team-Management-System Trainer, Supervisor (DGSv), Systemischer Therapeut (SG), Systemische Strukturaufstellung, Mediator, Coach gewaltfreie Kommunikation, Sozialpädagogische Arbeitsfelder, Fort- und Weiterbildungen Trainings in Verwaltungen, Gesundheitsberufe, Kleine und mittelständische Betriebe, Unternehmensnachfolge

Kosten/ Modalitäten der Inanspruchnahme

Ist abhängig von der Art und dem Umfang des Auftrages. Bildungsgutscheine der Agentur für Arbeit können bei entsprechenden Voraussetzungen akzeptiert werden.

Sachgebiete
  • Existenzgründung
  • Kommunikationstraining, Gesprächsführung
  • Konfliktmanagement/Mediation
  • Moderation und Coaching
  • Personalwirtschaft
  • Psychologie, Pädagogik, Sozialarbeit, Philosophie
  • Teamentwicklung und -führung
  • Train the trainer
  • Unternehmensführung

Kontakt

Heinrich Schütt

Postanschrift
Weg zur Villa 4
18182 Behnkenhagen
Telefon
03820230571
Internet
http://www.hein-schütt.de

Profil aktualisiert am: 14.01.2025

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de