2. Ideenaufruf: Förderung von beruflichen Weiterbildungsverbünden in MV
Interessensbekundungen bis 27.08.2025 einreichen
Die immer mehr an Fahrt aufnehmenden Digitalisierungs- und Transformationsprozesse stellen die Wirtschaft vor neue Herausforderungen. Um mit den Entwicklungen Schritt halten zu können, bedarf es in der Regel einer Neuausrichtung bzw. Anpassung der Unternehmensstrategien, die mehr Zukunftsorientierung und gleichzeitig mehr Flexibilität erlauben. Eine immer wichtiger werdende Säule hierbei ist die berufliche Weiterbildung.
Das Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern unterstützt die Etablierung von Verbünden der betrieblichen beruflichen Weiterbildung (Weiterbildungsverbünde) in Form einer Zuwendung.
Mit dieser Zuwendung sollen Netzwerke für die betriebliche Weiterbildung, sogenannte Weiterbildungsverbünde, ermöglicht werden. In diesen Verbünden arbeiten mehrere Unternehmen und Bildungseinrichtungen (als Verbundpartner) sowie regionale Arbeitsmarktakteure zusammen, um die berufliche Weiterbildung effizienter zu gestalten. Ausgehend von Branchenchecks und Bedarfsanalysen analysieren und identifizieren die Verbundpartner der Weiterbildungsverbünde die zukünftigen Kompetenzanforderungen und Weiterbildungsbedarfe des betreffenden Wirtschaftsraums oder Branchenclusters, um künftige Herausforderungen bewältigen zu können.
Dieser Ideenaufruf richtet sich hinsichtlich der beteiligten Unternehmen als Verbundpartner an alle Wirtschaftsbereiche in Mecklenburg-Vorpommern.
veröffentlicht auf weiterbildung-mv.de
08.07.2025