Arbeit und Leben M-V e.V., Landesarbeitsgemeinschaft Mecklenburg-Vorpommern e.V.
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001
Kurzbeschreibung des Bildungsanbieters
Arbeit und Leben M-V e.V. ist als gemeinsame Landesorganisation des DGB Bezirk Nord und des Volkshochschulverbandes M-V e.V. eine staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz M-V (WBFöG M-V).
Wir bieten eine Vielzahl von Abend-, Tages-, Wochenend- und Wochenseminaren, Trainings, Zukunftswerkstätten, Workshops, Podiumsgesprächen zu gesellschaftlichen Themen aus dem In- und Ausland (u.a. Politik, Geschichte, Diversity, Nachhaltigkeit) sowie Veranstaltungen im Bereich der Persönlichkeitsbildung an. Internationale Jugendmaßnahmen gehören ebenfalls zu unserem Angebot. Außerdem runden Projekte an der Schnittstelle zwischen Privatleben und Beruf unser Profil ab.
Wir wollen mit Bildungsangeboten Möglichkeiten schaffen, Menschen Wissen zu vermitteln, deren Urteilsbildung zu fördern und zu gesellschaftlicher Mitwirkung anregen. Als gesellschaftspolitisch unabhängige Einrichtung bringen wir Themen wie soziale Chancengleichheit, Nachhaltigkeit, Partizipation, Geschlechtergerechtigkeit, Solidarität und Toleranz in den Prozess des lebenslangen Lernens ein.
Wir sprechen insbesondere Jugendliche und Erwachsene an, die aufgrund ihrer besonderen Lebens- und Arbeitsbedingungen als bildungsbenachteiligt gelten. Ausgangspunkt ist die Lebenswelt der Menschen. Die Veranstaltungen stehen grundsätzlich allen offen.
Kontakt

Arbeit und Leben M-V e.V., Landesarbeitsgemeinschaft Mecklenburg-Vorpommern e.V.
- Postanschrift
- Dr.-Külz-Straße 18
19053 Schwerin
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0385 6383-292
- Fax
- 0385 6383-295
- info(at)arbeitundlebenmv.deKontaktformular
- Internet
- cssa:4735https://www.arbeitundlebenmv.de
- Weitere Kurse
- 12 aktuelle Kurse