Empowerment durch Musik

Veranstaltungsort
18055 Rostock
ZKD, Alter Markt 19
Datum
01.12.2025, 17:00 Uhr - 20:00 Uhr
Beschreibung

Der Chor für Vielfalt setzt mit seinen Auftritten ein musikalisches Zeichen für Vielfalt sowie Verständigung und gegen Diskriminierung. Dies spiegelt sich auch in der Liederauswahl wider. Die gesungenen Lieder beziehen eine klare politische Position.

Empowerment bedeutet Selbstermächtigung. Hinter diesem sperrigen Begriff verbirgt sich die Fähigkeit und Möglichkeit von Menschen, ihr Leben selbstbestimmt gestalten zu können, in dem sie ihre Potentiale und Ressourcen nutzen können. Das Vertreten ihrer eigenen Angelegenheiten und die Teilnahme an gesellschaftlichen Prozessen zählt mit dazu. Jedoch ist eine selbstermächtigende Lebensweise nicht für alle Menschen möglich. Staatliche Strukturen können die Möglichkeiten für Empowerment einschränken. Mit unseren Liedern setzen wir ein Zeichen für mehr Selbstbestimmung auf individueller und gemeinschaftlicher Ebene.

Die Chormitglieder verfügen über die verschiedensten Hintergründe, z.B. über eine Migrationsbiografie. Neben dem Singen schaffen wir Raum für persönlichen Austausch: Die Teilnehmer*innen können ihre eigenen Erfahrungen, Sichtweisen und Fragen zum Thema Empowerment einbringen sowie ihre Wünsche hinsichtlich mehr Selbstermächtigung äußern und darüber miteinander ins Gespräch kommen.

Zielgruppe
Interessierte ab 14 Jahre
Teilnahmegebühr
kostenlos
Weitere Informationen

Kontakt

Franziska Streiber

Telefon
0381 / 210 545 56
Kontaktdaten öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de