ERLEBNISPÄDAGOGIK Workshop
- Veranstaltungsort
- 17489 Greifswald
STRAZE, Stralsunder Straße 10 - Datum
- 12.07.2025, 10:00 Uhr - 13.07.2025, 13:00 Uhr
- Beschreibung
Workshopzeiten: 12.07.25 10:00 Uhr - 17:00 Uhr und am 13.07.25 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
Menschen stärken für den sozial-ökologischen Wandel
Globale Krisen wie Klimawandel, soziale Ungleichheit und autoritäre Entwicklungen fordern uns heraus – politisch, gesellschaftlich und ganz persönlich.
Globales Lernen und Tranformative Bildung setzen genau hier an: Sie wollen Menschen dazu befähigen, die Welt kritisch zu hinterfragen und aktiv mitzugestalten.
Viele wissen, dass Veränderungen nötig sind – doch wie gelingt es, diese Erkenntnis in konkretes, solidarisches und zukunftsorientiertes Handeln zu übersetzen?
Worum geht’s im Workshop?
In diesem Workshop erkunden wir gemeinsam, wie wir – insbesondere junge Menschen – stärken können, politische Handlungsfähigkeit zu entwickeln und sich für eine gerechtere Welt zu engagieren.
Wir verbinden Ansätze der Erlebnispädagogik mit Methoden aus der politischen Bildung, der positiven Psychologie und dem Globalen Lernen – mit dem Ziel, Bildung als Raum für Erfahrung, Reflexion und Empowerment zu gestalten.
Was euch erwartet:
-
Praktische Methoden der Erlebnispädagogik, die politische und gesellschaftliche Themen erfahrbar machen
-
Übungen, die einen Bogen schlagen von individuellen Erlebnissen zu globalen Zusammenhängen
-
Austausch darüber, wie Bildung Mut machen, zum Denken anregen und kollektives Handeln ermöglichen kann
-
Impulse, wie Jugendliche ermutigt werden können, sich kritisch mit sich und der Welt auseinanderzusetzen – ohne Angst, sondern mit Zuversicht und Handlungsoptionen
-
- Zielgruppe
- Für alle, die mit Jugendlichen oder Gruppen arbeiten oder arbeiten wollen
- Teilnahmegebühr
- keine, über Spenden freuen wir uns
- Weitere Informationen