Fit für Führung NEU
- Das vorliegende Bildungsangebot ist gem. Bildungsfreistellungsgesetz M-V anerkannt.
(Anerkennungs-Kennziffer BfG-A-112/25  vom 06.05.2025) 
 Bitte beachten Sie, dass nur Veranstaltungstermine innerhalb des Anerkennungszeitraumes (24.09.2025 bis 10.06.2026) anerkannt sind.
- Inhalt/Beschreibung
- In dieser Weiterbildung werden moderne Ansätze und westliche Inhalte der Führung und Leitung in gelernt und praxisnah ausgebildet. - Die Weiterbildung besteht aus sieben Modulen: - Modul: Grundlagen der Führung
- Modul: Teamentwicklung, Kommunikation und gesunde Führung
- Modul: Zeitmanagement und Verhandlungsführung
- Modul: Agile Organisationen, Systemische Grundannahmen und Digitalisierung
- Modul: Betriebswirtschaftliche Grundlagen
- Modul: Arbeitsrechtliche Fragen
- Modul: Und noch einmal Kommunikation und Abschlusskolloquium
 
- Lernziel
- In dieser Weiterbildung haben Sie die Möglichkeit, sich durch die vielseitigen praxisnahen Inhalte persönlich und beruflich weiterzuentwickeln. - Ob Sie schon in leitender Funktion arbeiten oder diese Position anstreben, hier finden Sie moderne Ansätze für die Führung von Gruppen und Teams. - Sie lernen Kommunikationsinstrumente neu kennen und diese in Ihren Alltag zu übertragen, um auch in herausfordernden Situationen sicher und effektiv zu agieren. 
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
- Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 7 Monat(e)
- Termin
- 23.04.2026 - 24.04.2026
- Mindestteilnehmeranzahl
- 10
- Maximale Teilnehmerzahl
- 20
- Teilnahmegebühr
- 2.756,00€
 (wird nicht durch das Bildungsfreistellungsgesetz erstattet)
 Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- Dozent
- Diplom Sozialpädagogik Silke Schwartz
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Erziehung, Sozialpädagogik
Bildungsanbieter
Institut für Weiterbildung (IfW) an der Hochschule Neubrandenburg e.V.
- Internet
- a:5135/cs_id:364279https://www.ifw-neubrandenburg.de/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
Veranstaltungsort
Institut für Weiterbildung (IfW) an der Hochschule Neubrandenburg e.V.
- Besucheranschrift
- Brodaer Straße 2
 17033 Neubrandenburg
 Deutschland
- Google Maps
- Telefon
- 0395 5693-8700
- Fax
- 0395 5693-78706
- ifw(at)hs-nb.deKontaktformular
- Internet
- a:5135/cs_id:364279https://www.ifw-neubrandenburg.de/
Kurs aktualisiert am 07.05.2025, Datenbank-ID 00364279
 
                