Führungskräftetraining "Mitarbeiterführung"

0385 7417-2110
Telefonisch Kontakt zum Bildungsanbieter aufnehmen.
Anfragen
Online eine Anfrage an den Bildungsanbieter stellen.
Inhalt/Beschreibung

Mit der Übertragung von Führungsverantwortung kommen auf den Mitarbeiter zusätzliche und neue Verantwortlichkeiten zu. Intuition und fachliche Kompetenz sind für eine dauerhaft erfolgreiche Führungsarbeit heute nicht mehr ausreichend.

Zusammen mit der Bereitschaft eine höhere Sachverantwortung zu tragen, werden besondere Voraussetzungen an die Führungsfähigkeit des Mitarbeiters gestellt. Diese Führungsfähigkeit muss in Hinblick auf die Bildung einer eigenen Führungs-Persönlichkeit entwickelt werden.

  1. Modul - Grundlagen der Mitarbeiterführung (Aufgaben und Verantwortung, Führungsstil)
  2. Modul - Führen mit System (Unternehmenskultur und -ethik, Mitarbeiterbindung, Stresserkennung und -bewältigung)
  3. Modul - Mitarbeitergespräche souverän führen (Kommunikationstechniken, Gesprächsführung)
Lernziel

Ziel dieses Trainings ist die Vermittlung von praktischen Führungstechniken und -werkzeugen als Grundlage für eine zeitgemäße, motivierende und effiziente Mitarbeiterführung

Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
keine Einschränkungen
Fachliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
Vollzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
24 Stunde(n)
Termin
11.11.2025 - 13.11.2025
Anmeldeende
07.11.2025
Bemerkungen zum Termin
Uhrzeit: 09.00 - 16.00 Uhr
Mindest­teilnehmer­anzahl
6
Maximale Teilnehmerzahl
14
Teilnahmegebühr
585,00 €

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Fördermöglichkeiten
Weitere Informationen im Internet

auf der Internetseite des Bildungsanbieters

Themengebiet
Unternehmensführung und -organisation, Management

Bildungsanbieter

Handwerkskammer Schwerin

Bildungs- und Technologiezentrum

Internet
https://www.hwk-schwerin.de
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Beate Prien

Mitarbeiterin Aufstiegsfortbildung

Telefon
0385 7417-2110
Internet
https://www.hwk-schwerin.de/
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV

Veranstaltungsort

Handwerkskammer Schwerin

Bildungs- und Technologiezentrum

Besucheranschrift
Werkstraße 600
19061 Schwerin
Deutschland
Telefon
0385 7417-0
Internet
https://www.hwk-schwerin.de

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 20.10.2025, Datenbank-ID 00371756

Kontaktdaten öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de