Systemisches Coaching SC 26

03831 304980
Telefonisch Kontakt zum Bildungsanbieter aufnehmen.
Anfragen
Online eine Anfrage an den Bildungsanbieter stellen.
Das vorliegende Bildungsangebot ist gem. Bildungsfreistellungsgesetz M-V anerkannt. (Anerkennungs-Kennziffer BfG-A-48/24 vom 16.10.2025)
Bitte beachten Sie, dass nur Veranstaltungstermine innerhalb des Anerkennungszeitraumes (12.01.2026 bis 25.08.2027) anerkannt sind.
Inhalt/Beschreibung

Systemisches Coaching stellt ein aufgabenbezogenes, ressourcen- und lösungsorientiertes Beratungsformat für Führungskräfte sowie Teams und Einzelpersonen in Organisationen dar.

Besonderes Augenmerk liegt auf der Kenntnis und Nutzung psychodynamischer Prozesse und kommunikativer Muster der Beziehungsgestaltung, das um ein fundiertes Erfahrungswissen im Bereich der Führung und Struktur von Unternehmen und Organisationen ergänzt wird.

Die Loyalität gegenüber den Klient*innen und Auftraggeber*innen, klare Abstimmungen, Ziel- und Ergebnisorientierung des Prozesses sowie Transparenz des Vorgehens und Verschwiegenheit gegenüber Dritten beschreiben selbstverständliche systemische Arbeitsprinzipien.

Lernziel

Die Weiterbildung Systemisches Coaching am VITAS hat zum Ziel, die systemischen Grundwerte und Arbeitsweisen zu vermitteln und die Teilnehmenden in die Lage zu versetzen, in hoher Fachlichkeit und teamentwickelnd systemisch wirksam zu werden.

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Zeitmuster
Vollzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
18 Monat(e)
Termin
12.01.2026 - 25.08.2027
Mindest­teilnehmer­anzahl
8
Maximale Teilnehmerzahl
14
Teilnahmegebühr
5.200,00 €

(wird nicht durch das Bildungsfreistellungsgesetz erstattet)

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Fördermöglichkeiten
Dozent
André Schulz
Weitere Informationen im Internet

auf der Internetseite des Bildungsanbieters

Themengebiet
Erziehung, Sozialpädagogik

Bildungsanbieter

VITAS -Systemische Kompetenz im Norden GmbH

André Schulz

Internet
https://www.vitas-stralsund.de
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

André Schulz

Geschäftsführer der VITAS GmbH

Telefon
03831 304980
Internet
https://www.vitas-stralsund.de

Veranstaltungsort

Hof Buschenhagen

Besucheranschrift
Dorfplatz 1
18442 Buschenhagen
Deutschland
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Die wunderschönen Räumlichkeiten des Hofes Buschenhagen nutzt die VITAS GmbH für die Durchführung der Selbstreflexions-Wochenenden. Insofern finden hier einzelne Seminare statt.
Telefon
038321 608 69

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 22.10.2025, Datenbank-ID 00371843

Kontaktdaten öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de