Atem des Lebens - Werkstatt Spiritualität in Zinnowitz
- Inhalt/Beschreibung
- „Atme mich, du Geist in meiner Seele“, heißt es in einem Lied. A T E M! - Das klingt ganz weit, kommt oft zu kurz und ist doch fundamental für unser Leben. Atmen ist rein biologisch das, was unser Körper ganz automatisch tut; was Herz und Gehirn mit Sauerstoff versorgt; was uns am Leben hält. - Atmen, ganz spirituell, ist das, was Körper und Seele zusammenhält; was alles in uns durchfließt und verbindet. Diese Bedeutung findet sich auch im Wortsinn des hebräischen Wortes „nefesch“ im Ersten Testament. Dort steht es für Atemhauch und gottgegebene Lebensenergie; für den Menschen als „Atmendes Sein“. - Diese Werkstatt lädt dazu ein, der Kurzatmigkeit des Alltags zu entkommen und sich spirituell und theologisch zu vertiefen in die ursprüngliche Lebenskraft, die Atem ist. 
- Lernziel
- Aneignung und Reflexion einer eigenen religiösen/ rituellen Praxis;
- Erfahrung eines ganzheitlichen Zugangs zu Spiritualität (kognitiv, kontemplativ, körperlich);
- Austausch mit und Wertschätzung anderer Zugänge zu Spiritualität und Religion;
- Reflektion der eigenen Lebenswirklichkeit anhand biblischer Impulse
 
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- Angebot nur für Frauen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
- keine Einschränkungen 
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
- keine Einschränkungen 
 Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
- keine Einschränkungen 
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 4 Tag(e)
- Termin
- 30.10.2025 - 02.11.2025
- Mindestteilnehmeranzahl
- 5
- Maximale Teilnehmerzahl
- 20
- Teilnahmegebühr
- 375,00 €
 Kosten: 375,00 € (EZ, VP, zzgl. Kurtaxe)
 Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Referenzen/Bemerkungen zum Kurs
- Veranstalter: Frauenwerk der Nordkirche.
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Allgemeine Bildung
Bildungsanbieter
Evangelische Erwachsenenbildung (EAE)
Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland, Hauptbereich Generationen und Geschlechter
- Internet
- a:4182/cs_id:366283https://www.erwachsenenbildung-nordkirche.de/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Pastorin Franziska Pätzold
- Telefon
- 0381 377987-411
- mecklenburg-vorpommern(at)frauenwerk.nordkirche.deKontaktformular
Veranstaltungsort
Haus Kranich
- Besucheranschrift
- Heimweg 15
 17545 Zinnowitz
 Deutschland
- Google Maps
- barrierefreier Zugang
- barrierefreier Zugang
Kurs aktualisiert am 04.06.2025, Datenbank-ID 00366283
 
                