Abenteuer Hausbau - Basistools für Bauherren und Bauherrinnen

Inhalt/Beschreibung

Wer träumt ihn nicht, den Traum vom eigenen Haus. Doch damit er nicht zum Alptraum wird und Sie auch in Ihren neuen vier Wänden ruhig schlafen können, bedarf es guter Vorbereitung und professioneller Beratung. Denn wer womöglich in Eigenregie oder als Selbstbauer aktiv werden möchte, nicht zuletzt, um Kosten zu sparen oder stärker in den Bauprozess involviert zu sein, der sollte sich besser vorher darüber informieren, was es beim Hausbau zu beachten gilt.

Unser Dozent Markus Zeckert (Diplomingenieur und Sachverständiger) ist ein Profi, der es wissen muss. In seiner Informationsveranstaltung führt er Sie als zukünftige oder bereits aktive Bauherren durch den Gesetzesdschungel, berichtet aus dem "alltäglichen Wahnsinn" des Baugeschäfts und klärt darüber auf, wie Sie manche Risiken minimieren und Komplikationen möglichst verhindern. Durch den Vortrag erhalten Sie eine allgemeine Orientierung für Vorhaben im Bereich Einfamilienhäuser.

Lernziel

Die Informationsveranstaltung führt Sie als zukünftige oder schon gewordene Bauherren und Bauherrinnen durch den Gesetzesdschungel und den alltäglichen Wahnsinn des Baugeschäftes. Sie erhalten durch den Vortrag eine allgemeine Orientierung für Vorhaben von Einfamilienhäusern. Diplomingenieur und Sachverständiger Marcus Zeckert vermittelt grundlegende Informationen über Planungs- und Genehmigungsvorgänge sowie Bauabläufe und gibt viele Ideen mit auf den Weg, damit die Reise kein endloses Abenteuer wird.

Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
keine Einschränkungen
Fachliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
berufsbegleitend, Teilzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
2 Tag(e)
Termin
16.10.2023 - 23.10.2023
Anmeldeende
02.10.2023
Bemerkungen zum Termin
Mo. von 18:00 - 20:30 Uhr
Mindest­teilnehmer­anzahl
8
Maximale Teilnehmerzahl
18
Teilnahmegebühr
51,60 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Dozent
Marcus Zeckert
Weitere Informationen im Internet
Themengebiet
Allgemeine Bildung

Bildungsanbieter

Volkshochschule EHM WELK Schwerin

Internet
https://www.vhs-schwerin.de
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Birgit Krumme

Fachbereich Kultur, Gesundheit

Telefon
0385 59127-18
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
LQW

Veranstaltungsort

VHS Außenstelle Campus am Turm

Besucheranschrift
Hamburger Allee 124
19063 Schwerin
Deutschland
Telefon
0385 59127-20
Hinweise
Kursraum 1 / Bibliothek

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 07.06.2023, Datenbank-ID 00306280

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de