Agile Leadership
- Das vorliegende Bildungsangebot ist gem. Bildungsfreistellungsgesetz M-V anerkannt.
(Anerkennungs-Kennziffer BfG-A-182/25 vom 27.06.2025)
Bitte beachten Sie, dass nur Veranstaltungstermine innerhalb des Anerkennungszeitraumes (15.09.2025 bis 30.10.2026) anerkannt sind.
- Inhalt/Beschreibung
Tag 1: Einführung in Agile Leadership
Grundlagen des agilen Managements. Agile Prinzipien und Werte, Unterschiede zwischen traditioneller und agiler Führung. Die Rolle der Führungskraft im agilen Kontext.
Tag 2: Agile Führungskompetenzen
Entwicklung von emotionaler Intelligenz für agile Führungskräfte. Kommunikation und Feedback in agilen Teams. Empowerment und Delegation in der agilen Führung. Förderung von Selbstorganisation und Eigenverantwortung.
Tag 3: Agile Teamführung
Aufbau und Entwicklung von agilen Teams. Teamdynamik und Konfliktmanagement in agilen Umgebungen, Motivation und Leistungssteigerung in agilen Teams. Agile Coaching und Mentoring.
Tag 4: Agile Strategie und Planung
Agile Strategieentwicklung und -Umsetzung. Agile Projektplanung und -Steuerung. Agile Skalierung und Anpassung an Veränderungen. Risikomanagement in agilen Projekten.
Tag 5: Agile Transformation und Organisationskultur
Agile Transformation: Vorgehensweise und Herausforderungen, Gestaltung einer agilen Organisationskultur. Change Management in agilen Umgebungen. Nachhaltige Führung und kontinuierliche Verbesserung.
- Lernziel
- Entwicklung persönlicher Führungskompetenzen
- Verständnis und Grundlage zur Entscheidungsfähigkeit für den Einsatz der agilen Methoden im Unternehmen
- agile Arbeitsweise sowie die dazugehörigen Rollen und Verantwortlichkeiten verstehen
- Bei erfolgreicher Prüfung erhält der Teilnehmende das anerkannte Nestor Zertifikat (CERTQUA).
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
- Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- E-Learning
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 5 Tag(e)
- Termin
- 15.12.2025 - 19.12.2025
- Mindestteilnehmeranzahl
- 3
- Maximale Teilnehmerzahl
- 12
- Teilnahmegebühr
- 769
(wird nicht durch das Bildungsfreistellungsgesetz erstattet)
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- Dozent
- Thomas Eric Noller
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Unternehmensführung und -organisation, Management
Bildungsanbieter
Nestor Bildungsinstitut GmbH
Nestor Online Campus
- Internet
- a:449407/cs_id:366440https://campus.nestor-bildung.de/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Julia Goebel
Koordinatorin
- Telefon
- 030 5 87 65 36 24
- campus(at)nestor-bildung.deKontaktformular
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
Nestor Bildungsinstitut - Nestor Online Campus
- Besucheranschrift
- online
online online
Deutschland - Google Maps
- barrierefreier Zugang
- barrierefreier Zugang
- Telefon
- 030 5 87 65 36 25
- campus(at)nestor-bildung.deKontaktformular
Kurs aktualisiert am 01.07.2025, Datenbank-ID 00366440