Anpassungslehrgang zur/zum staatlich anerkannten Erzieher/in
- Themengebiet
- Erziehung, Sozialpädagogik
- Inhalt/Beschreibung
Kindergärtner, Horterzieher, Krippenerzieher, Heimerzieher, Grundschullehrer, ehemalige Freundschaftspionierleiter, die noch keine staatliche Anerkennung ihres Berufsabschlusses nach bundesdeutschem Recht haben, aber über eine Teilanerkennung des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur MV verfügen, können an der Anpassungsqualifizierung teilnehmen. Ebenso können Bewerber mit Migrationshintergrund bei entsprechenden Voraussetzungen einen Zugang erhalten.
Theorie - 150 Unterrichtseinheiten (1 UE = 45 min):
- 30 UE Sozialpädagogik
- 20 UE Psychologie
- 10 UE Bewegungslehre
- 20 UE Rechtskunde
- 10 UE Gesundheitserziehung
- 10 UE Musikerziehung
- 10 UE Kunsterziehung
- 10 UE Kinderliteratur
- 30 UE Selbstlernen
Praxis - 140 Zeitstunden / 4 Wochen
- Lernziel
- Anpassungslehrgang zum staatlich anerkannten Erzieher
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
- Sprachliche Voraussetzung: Niveaustufe B2!
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Seminar/Präsenzveranstaltung
- Praktikum
- Ja
4 Wochen Praktikum
- Abschlussart
- Staatlich anerkannter Abschluss
- Nähere Bezeichnung des Abschlusses
- Die Ausbildung gilt als erfolgreich beendet, wenn eine positive verbale Einschätzung der Praxisstätte vorliegt und ein abschließendes Kolloquium bestanden wurde.
- Voraussichtliche Dauer
- 24 Tag(e)
- Termin
- 05.11.2020 - 06.02.2021
weitere Termine auf Anfrage
- Bemerkungen zum Termin
- Do 16:30 - 19:45 Uhr, Sa 08:00 - 13:00 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 8
- Maximale Teilnehmerzahl
- 18
- Teilnahmegebühr
- 600,00 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Dozent
- Dr. Bärbel Lorenz
- Weitere Informationen im Internet
Bildungsanbieter
Kreisvolkshochschule des Landkreises Rostock, Standort Güstrow
- Internet
- a:3768/cs_id:255439http://www.vhs-lkros.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Ansprechpartner
Anke Doll
FB Gesundheit- Beruf & Arbeit
- Telefon
- 03843 - 755 402 10
- anke.doll(at)lkros.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- LQW
Veranstaltungsort
Kreisvolkshochschule des Landkreises Rostock, Standort Güstrow
- Besucheranschrift
- John-Brinckman-Straße 4
18273 Güstrow
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 03843 - 755 402 01
- Hinweise
- 1. Etage, Raum 3+4
- Fax
- 03843 684410
- vhs-guestrow(at)lkros.deKontaktformular
- Internet
- a:3768/cs_id:255439http://www.vhs-lkros.de
- Barrierefreier Zugang
- Ja
Kurs manuell aktualisiert am 11.02.2020