Ausbildung der Ausbilder (IHK) Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung
- Das vorliegende Bildungsangebot ist gem. Bildungsfreistellungsgesetz M-V anerkannt.
(Anerkennungs-Kennziffer BfG-A-18/25 vom 12.03.2025)
Bitte beachten Sie, dass nur Veranstaltungstermine innerhalb des Anerkennungszeitraumes (21.07.2025 bis 25.07.2025) anerkannt sind.
- Inhalt/Beschreibung
- Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und planen, u. a. Vorteile und Nutzen betrieblicher Ausbildung, Beteiligung an der Ausbildung, rechtlichen Rahmenbedingungen.
- Aubildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken, u. a. Ausbildungsplan erstellen, Auswahl von Auszubildenden, Vertragsabschluss.
- Ausbildung durchführen u. a. Ausbildungsmehtoden, Beurteilungswesen, Förderung von Handlungskompetenzen.
- Ausbildung abschließen u. a. Anmeldung zur Abschlußprüfung, Beendigung der Ausbildung, Zeugnis, Vorbereitung auf die schriftliche und praktische Prüfung.
- Lernziel
Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
- Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 5 Tag(e)
- Termin
- 21.07.2025 - 25.07.2025
- Mindestteilnehmeranzahl
- 10
- Maximale Teilnehmerzahl
- 10
- Teilnahmegebühr
- 440,00 € + Prüfungsgebühren 170,00 €
(wird nicht durch das Bildungsfreistellungsgesetz erstattet)
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- Dozent
- Frau Sigrid Schmidt, Frau Rita Leder
- Themengebiet
- Ausbilden und Lehren
Bildungsanbieter
Techniker Fachschulen gGmbH
Fachschule für Technik Rostock
- Internet
- a:444927/cs_id:361465Internet
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Birgit Schröder
Verwaltung
- Telefon
- 0381 445076
- rostock(at)techniker-fachschule.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN ISO 29990, Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
Techniker Fachschulen gGmbH
Fachschule für Technik Rostock
- Besucheranschrift
- Carl-Hopp-Straße 4a
18069 Rostock
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0381 445076
- Fax
- 0381445077
- rostock(at)techniker-fachschule.deKontaktformular
Kurs aktualisiert am 14.03.2025, Datenbank-ID 00361465