Ausbildung der Ausbilder nach AEVO (IHK)

03991 1502 29
Telefonisch Kontakt zum Bildungsanbieter aufnehmen.
Anfragen
Online eine Anfrage an den Bildungsanbieter stellen.
Das vorliegende Bildungsangebot ist gem. Bildungsfreistellungsgesetz M-V anerkannt. (Anerkennungs-Kennziffer BfG-A-268/23-W01 vom 09.01.2025)
Bitte beachten Sie, dass nur Veranstaltungstermine innerhalb des Anerkennungszeitraumes (17.02.2025 bis 27.11.2025) anerkannt sind.
Inhalt/Beschreibung

Die hohen Anforderungen an die berufliche Ausbildung können nur durch qualifizierte AusbilderInnen erfüllt werden. Wer ausbilden will, muss neben der persönlichen und fachlichen Eignung auch eine berufs- und arbeitspädagogische Eignung nachweisen.

Die berufs- und arbeitspädagogische Eignung umfasst die Kompetenz zum selbstständigen Planen, Durchführen und Kontrollieren der Berufsausbildung in den 4 Handlungsfeldern:

  • Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
  • Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
  • Ausbildung durchführen
  • Ausbildung abschließen
Lernziel

Vorbereitungslehrgang auf die Ausbildereignungsprüfung. Dieser Abschluss wird auf Antrag als Teil IV der Meisterprüfung anerkannt.

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Zeitmuster
Vollzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
8 Tag(e)
Termin
17.11.2025 - 27.11.2025
Mindest­teilnehmer­anzahl
6
Maximale Teilnehmerzahl
12
Teilnahmegebühr
450,00 €

(wird nicht durch das Bildungsfreistellungsgesetz erstattet)

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Fördermöglichkeiten
Dozent
n. n.
Weitere Informationen im Internet

auf der Internetseite des Bildungsanbieters

Themengebiet
Ausbilden und Lehren

Bildungsanbieter

ÜAZ Überregionales Ausbildungszentrum Waren gGmbH

Internet
https://www.ueaz-zukunft-gestalten.de
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Melanie Nagel

Telefon
03991 1502 29
Internet
http://www.ueaz-zukunft-gestalten.de
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
Trägerzulassung nach AZAV

Veranstaltungsort

ÜAZ Überregionales Ausbildungszentrum Waren gGmbH

Besucheranschrift
Warendorfer Straße 18
17192 Waren
Deutschland
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung

Es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
- Haltestelle ÜAZ
- Haltestelle Gewerbegebiet West (Hagebaumarkt) und dann ca. 3 Minuten Fußweg Richtung Warenshof

barrierefreier Zugang
barrierefreier Zugang
Telefon
03991 1502 0
Fax
03991 1502 50
Internet
https://www.ueaz-zukunft-gestalten.de

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 13.01.2025, Datenbank-ID 00354194

Kontaktdaten öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de