Ayurveda-Kochworkshop
- Themengebiet
- Allgemeine Bildung
- Inhalt/Beschreibung
Ayurveda ist die älteste bekannte Medizin der Menschheit. Die ayurvedische Ernährung beruht auf der Berücksichtigung des individuellen Konstitutionstyps, der Vermeidung ungünstiger Nahrungskombinationen, der Gewürzlehre und der Auswirkung der Geschmäcke.
In diesem Workshop erfahren sie etwas über die Konstitutionstypen. Wir werden für jeden eine Doshaanalyse (Bestimmung des Konstitutionstyps) durchführen.
- Lernziel
Sie lernen die für sie günstigen Nahrungsmittel kennen, ungünstige Kombinationen zu verhindern und die Geschmäcke zu berücksichtigen. Sie kochen und probieren eine Auswahl ayurvedischen Essens.
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Seminar/Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung/Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 5 Stunde(n)
- Termin
- Termine auf Anfrage
- Mindestteilnehmeranzahl
- 6
- Maximale Teilnehmerzahl
- 10
- Teilnahmegebühr
- 15,00 € + Zusatzbeitrag für Schulungsmaterial und biologische Lebensmittel: 20,00 € pro Person (bei Dozent zu entrichten)
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Dozent
- Harald Wittig
Bildungsanbieter
Kreisvolkshochschule Ludwigslust-Parchim
- Internet
- a:4113/cs_id:209178https://vhs.kreis-lup.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Ansprechpartner
Kerstin Jeske
Anmeldung und Sachbearbeitung Geschäftsstelle Parchim
- Telefon
- 03871 722-4303
- kerstin.jeske(at)kreis-lup.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- LQW
- Barrierefreier Zugang
- Nein
Kurs manuell aktualisiert am 21.08.2020