Basisseminar „Wundexperte ICW®“ 25-2

0385 20090541
Telefonisch Kontakt zum Bildungsanbieter aufnehmen.
Anfragen
Online eine Anfrage an den Bildungsanbieter stellen.
Das vorliegende Bildungsangebot ist gem. Bildungsfreistellungsgesetz M-V anerkannt. (Anerkennungs-Kennziffer BfG-A-501/24-W01 vom 28.08.2025)
Bitte beachten Sie, dass nur Veranstaltungstermine innerhalb des Anerkennungszeitraumes (27.10.2025 bis 19.11.2025) anerkannt sind.
Inhalt/Beschreibung

Werden Sie Wundexperte ICW®, um – die Lebensqualität mit chronischen oder schmerzenden Wunden zu erhalten – Heilungsprozesse zu optimieren – Komplikationen vorzubeugen – der demografischen Entwicklung und den daraus erwachsenden Bedürfnissen gerecht zu werden.

Termine:

  • 27. - 30.10.2025
  • 17. - 19.11.2025
  • 01.12.2025 Prüfung
  • bis 23.02.2026 Abgabe Hausarbeit
Lernziel

Sie werden sich beschäftigen mit:

  • DNQP Expertenstandard „Pflege von Menschen mit chronischen Wunden“
  • Haut und Hautpflege
  • Wundarten und -heilung, Wundbeurteilung und -dokumentation
  • Decubitus
  • Ulcus cruris
  • dem diabetischen Fußsyndrom
  • Wundbehandlung/Wundversorgung
  • Wundreinigung, Hygiene
  • Ernährung
  • Edukation
  • rechtlichen Aspekten, Finanzierung
  • Infektions- und Schmerzmanagement
  • den Anforderungen an Ihre Hospitation
  • der Erstellung Ihrer Hausarbeit
Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Zeitmuster
Vollzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
7 Tag(e)
Termin
27.10.2025 - 19.11.2025
Mindest­teilnehmer­anzahl
5
Maximale Teilnehmerzahl
19
Teilnahmegebühr
1.320,00 €

(wird nicht durch das Bildungsfreistellungsgesetz erstattet)

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Fördermöglichkeiten
Dozent
Michaela Jonas
Weitere Informationen im Internet

auf der Internetseite des Bildungsanbieters

Themengebiet
Gesundheit, Pflege und Medizin

Bildungsanbieter

Helios Kliniken Schwerin GmbH

Bildungszentrum

Internet
https://www.helios-gesundheit.de/kliniken/schwerin/unser-haus/karriere/bildungszentrum/
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Petra Bittner

Leiterin Bildungszentrum

Telefon
0385 20090541
Internet
https://www.helios-gesundheit.de/kliniken/schwerin/unser-haus/karriere/bildungszentrum/

Veranstaltungsort

Helios Kliniken Schwerin GmbH

Bildungszentrum

Besucheranschrift
Möwenburgstraße 27
19055 Schwerin
Deutschland
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung

Öffentlicher Nahverkehr: Das Bildungszentrum in der Möwenburgstraße 27 ist nur 2 km vom Stadtzentrum Schwerins entfernt. Mit den Bussen der Linie 11 und 10 steigen Sie am besten an der Haltestelle Speicherstraße aus. Von dort sind es 2 Minuten Fußweg. Mit der Straßenbahn erreichen Sie uns mit der Linie 1, Ausstieg Haltestelle Lewenberg. Von dort sind es etwa 6 Minuten Fußweg. Bus- und Bahnfahrpläne finden Sie hier: Link: http://www.nahverkehr-schwerin.de/; per Rad oder zu Fuß: Mit dem Fahrrad aus Richtung Innenstadt empfehlen wir den Radweg am westlichen Ufer des Ziegel-Innensees. Mit dem Auto biegen Sie entweder aus der Güstrower oder der Wismarer Straße in die Möwenburgstraße ab.

barrierefreier Zugang
barrierefreier Zugang
Telefon
0385 20090541
Internet
https://www.helios-gesundheit.de/kliniken/schwerin/unser-haus/karriere/bildungszentrum/

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 29.08.2025, Datenbank-ID 00368410

Kontaktdaten öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de