Bedienberechtigung Planierraupe

03843 210 071
Telefonisch Kontakt zum Bildungsanbieter aufnehmen.
Anfragen
Online eine Anfrage an den Bildungsanbieter stellen.
Inhalt/Beschreibung

Zielgruppe: Interessierte, arbeitssuchende Personen, die Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern wollen.

Ausbildungsinhalte:

  • Einstieg
  • Theorie Ausbildung gemäß DGUV inkl. Theorieprüfung
  • Einweisung am Gerät
  • Bedienelemente im Führerhaus
  • Pflege und Wartung
  • umweltfreundlicher Umgang von Kraft-, Schmier- oder Betriebshilfsstoffen (ggf. Chemikalien) sowie Einsatz Ersatzprodukten und Entsorgung
  • praktische Handhabe mit und am Gerät
  • Grundübungen zum Kennenlernen der Bedienelemente
  • Grundfahrübungen
  • Erdarbeiten und Durchführung normgerechter Baumaßnahmen
  • Graben ziehen mit geneigtem Schild
  • Hinterfüllen von Graben mit Schwenkschild, Verteilen von Material
  • Praktische Prüfung
  • Ladungssicherung/Fahrzeugsicherheit
  • Störungssuche und –beseitigung mit Lehrunterweisung
Lernziel

Lernen Sie die fachgerechte Bedienung von Planierraupen in unserer staatlich geförderten 5-tägigen Fortbildung. Mit Ihrem neuen Wissen erweitern Sie Ihr Fachwissen und steigern Ihre Karriere-Chancen im Beruf. Für die Teilnahme am Lehrgang benötigen Sie einen Bildungsgutschein, ansonsten sind keine Vorkenntnisse mit Baggern notwendig.

Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
keine Einschränkungen
Fachliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
Vollzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters, Befähigungsnachweis
Nähere Bezeichnung des Abschlusses
Bedienberechtigung Bagger
Voraussichtliche Dauer
5 Tag(e)
Termin
17.11.2025 - 21.11.2025
Mindest­teilnehmer­anzahl
8
Maximale Teilnehmerzahl
12
Teilnahmegebühr
722,00 €

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Fördermöglichkeiten
Themengebiet
Logistik, Verkehr, Fahrzeugführung

Bildungsanbieter

TÜV NORD Technisches Schulungszentrum GmbH & Co. KG

Internet
https://www.tuev-nord.de/de/schulungszentrum/home/
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Verwaltung Güstrow

Telefon
03843 210 071
Internet
https://www.tuev-nord.de/de/schulungszentrum/home/

Bianca Spaans

Verwaltung Rostock

Telefon
+49 381 12181030
Mobilfunknummer
+49 160 8880015
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV

Veranstaltungsort

TÜV NORD Technisches Schulungszentrum GmbH & Co. KG

Besucheranschrift
Ebereschenweg 2
18273 Güstrow
Deutschland
Telefon
03843 2100-71
Internet
http://www.tuevnordschulungszentrum.de

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 31.07.2025, Datenbank-ID 00367813

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de