Bewerbungsmanagement: Digital fit und überzeugend kommunizieren
- Inhalt/Beschreibung
In diesem Modul unseres individuellen Bewerbungstrainings werden Methoden zur Präsentation der eigenen Persönlichkeit vorgestellt..
Effiziente Nutzung des Internets als Bewerbungs- und Kommunikationsplattform
- Soziale Netzwerke, Blogs und Foren (Xing, LinkedIn, regionale Netzwerke)
- Auswahl geeigneter Bewerber-Plattformen (Branchenportale, Xing-Stellenmarkt, 100 größten Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern)
Vorbereitung auf Interviews und Tests
- branchenspezifische Do‘s & Dont‘s
- Vorstellungsgespräche
- Rollenspiele und Video-Training
- Farb- und Stilberatung
- Einstellungstest inklusive Sprachkenntnisse
- Gehaltsverhandlungen
- Lernziel
Wir unterstützen Sie gezielt bei der beruflichen Neuorientierung sowie der Bewerbung auf offene Stellen und Erhöhen so die Chancen auf eine erfolgreiche Integration in den Arbeitsmarkt. Dabei werden Sie befähigt, den Anforderungen des modernen Arbeitsmarktes gerecht zu werden und Ihre individuellen Stärken optimal einzusetzen.
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 5 Stunde(n)
- Termin
- Termine auf Anfrage
- Bemerkungen zum Termin
- Ab 01.10.2025. Laufender Einstieg möglich
- Mindestteilnehmeranzahl
- 1
- Maximale Teilnehmerzahl
- 4
- Teilnahmegebühr
- 0,00 €
Eine Förderung der Angebotsteilnahme erfolgt über Bildungsgutscheine nach § 81 SGB III, ausgestellt durch die regionalen Arbeitsagenturen oder Jobcenter.
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Orientierung, Vorbereitung, Wiedereinstieg
Bildungsanbieter
Kontakt
Frank Mühlenbruch
Kompetenzagentur Anklam/Wolgast/Waren/Neubrandenburg
- Telefon
- 0151 40 63 91 17
- frank.muehlenbruch(at)cjd.deKontaktformular
- Internet
- https://www.cjd-nord.dehttps://www.cjd-nord.de
Ricarda Klawohn
Kompetenzagentur Pasewalk/Torgelow
- Telefon
- 0151 40 63 90 84
- ricarda.klawohn(at)cjd.deKontaktformular
- Internet
- https://www.cjd-nord.dehttps://www.cjd-nord.de
Kerstin Timm
Kompetenzagentur Wolgast
- Telefon
- 0151 40 63 91 18
- kerstin.timm(at)cjd.deKontaktformular
- Internet
- https://www.cjd-nord.dehttps://www.cjd-nord.de
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
CJD Nord
Produktionsschule Vorpommern-Greifswald, Standort Wolgast
- Besucheranschrift
- Leeraner Straße 5
17438 Wolgast
Deutschland - Google Maps
- Hinweise
- Waren, Anklam, Torgelow, Pasewalk, Neubrandenburg
- Telefon
- 03836 23 33 00 - 0
- Fax
- 03836 23 33 00 - 38
- iwona.liedtke(at)cjd.deKontaktformular
- Internet
- a:449954/cs_id:370122http://www.cjd-nord.de
Kurs aktualisiert am 18.09.2025, Datenbank-ID 00370122