Cisco Network Professional inkl. CCNP

0800 250 720 12
Telefonisch Kontakt zum Bildungsanbieter aufnehmen.
Anfragen
Online eine Anfrage an den Bildungsanbieter stellen.
Inhalt/Beschreibung

Lehrgangsziele

  • Vertiefung bestehender Kenntnisse in der Netzwerktechnik - insbesondere aufbauend auf einer bereits vorhandenen CCNA-Zertifizierung.
  • Erwerb von Expertenwissen im Umgang mit Cisco-spezifischer Hard- und Software zur professionellen Netzwerkadministration.
  • Fähigkeit, große LAN- und WAN-Infrastrukturen zu installieren, zu konfigurieren und zu warten.
  • Kompetenzen im Bereich konvergenter Netzwerke, Quality of Service (QoS), Virtual Private Networks (VPN) und Breitbandtechnologien entwickeln.
  • Vorbereitung auf die international anerkannte Zertifizierung zum Cisco Certified Network Professional (CCNP).
  • Verbesserung der Integrationschancen auf dem Arbeitsmarkt durch eine stark nachgefragte Herstellerzertifizierung.


Kursinhalte

  • Implementing Cisco Enterprise Network Core Technologies

Vermittlung grundlegender Technologien zur Verwaltung moderner Unternehmensnetzwerke im Rahmen des ENCOR-Moduls.

  • Architektur

Verständnis für Design-Prinzipien und Netzwerkarchitekturen, die Skalierbarkeit, Redundanz und Sicherheit gewährleisten.

  • Virtualisierung

Einsatz virtualisierter Netzwerkfunktionen zur Effizienzsteigerung und Trennung physischer Ressourcen.

  • Infrastruktur

Techniken zum Aufbau und zur Pflege physischer und logischer Netzwerkkomponenten in Enterprise-Umgebungen.

  • Sicherheit

Implementierung von Sicherheitsfunktionen wie ACLs, Authentifizierung, Port-Security und Netzwerksegmentierung.

  • Automatisierung

Nutzung von Automatisierungstools (z. B. Ansible, Python, REST-APIs) zur effizienten Netzwerkverwaltung.

  • Prüfung ENCOR

Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung zur Abdeckung der Kerntechnologien im Cisco Enterprise Netzwerk.

  • Implementing Cisco Enterprise Advanced Routing and Services

Fortgeschrittene Routing- und Netzwerkdienste im Rahmen des ENARSI-Moduls.

  • Layer-3-Technologien

Konfiguration fortgeschrittener Routing-Protokolle wie OSPF, EIGRP, BGP zur Optimierung des Datenverkehrs.

  • VPN-Technologien

Aufbau sicherer Verbindungen über öffentliche Netzwerke durch verschiedene VPN-Lösungen (z.B. GRE, IPsec, DMVPN).

  • Sicherheit in der Infrastruktur

Schutz der Netzwerkinfrastruktur vor internen und externen Bedrohungen.

  • Dienste in der Infrastruktur

Einrichtung und Verwaltung von Services wie DHCP, QoS und Netzwerküberwachung.

  • Prüfung ENARSI

Vorbereitung auf die zweite Zertifizierungsprüfung, die fortgeschrittene Themenbereiche abdeckt.


Praktikum:
Optional/individuell
Lernziel
Diese Weiterbildung richtet sich an Interessenten, die den beruflichen Ein- oder Aufstieg planen und ihre beruflichen Perspektiven verbessern möchten. Kompetente Fachkräfte mit fundiertem Wissen sind auf dem Arbeitsmarkt stets sehr gefragt.
Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
keine Einschränkungen
Fachliche Zugangsvoraussetzungen
  1. Deutsch in Wort und Schrift.
  2. Grundkenntnisse in Englisch.
  3. Eine gültige CCNA-Zertifizierung.
  4. Persönliches Eignungsgespräch im Rahmen der Fachberatung.

Ausnahmen sind in Absprache mit COMCAVE und dem jeweiligen Kostenträger, zum Beispiel der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter, möglich. Des Weiteren gelten die Zugangsvoraussetzungen des Kostenträgers.

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Zeitmuster
Vollzeit
Lehr- und Lernform
Blended Learning
Praktikum
Ja
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
4 Monat(e)
Termin
05.11.2025 - 13.03.2026
Bemerkungen zum Termin
Mo.-Fr. 08:00 bis 16:45 Uhr
Mindest­teilnehmer­anzahl
6
Maximale Teilnehmerzahl
25
Teilnahmegebühr
0,00 €

Auf Anfrage – verschiedene Fördermöglichkeiten verfügbar

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Fördermöglichkeiten
Weitere Informationen im Internet

auf der Internetseite des Bildungsanbieters

Themengebiet
Informatik-, Informations- und Kommunikationstechnologie

Bildungsanbieter

COMCAVE.COLLEGE

ComCave College GmbH

Internet
https://www.comcave.de/
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Tobias Friedrich

Ansprechpartner

Telefon
0800 250 720 12
Internet
https://www.comcave.de/
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV

Veranstaltungsort

COMCAVE.COLLEGE Schwerin

Besucheranschrift
Mecklenburgstr. 15
19053 Schwerin
Deutschland
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Vom Hauptbahnhof können Sie die öffentlichen Verkehrsmittel nehmen, um uns innerhalb weniger Minuten zu erreichen. Sofern Sie mit dem PKW kommen, finden Sie in unmittelbarer Nähe zahlreiche Parkmöglichkeiten.
Telefon
0800 250 720 12
Fax
0231 725 262 2
Internet
https://www.comcave.de

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 08.10.2025, Datenbank-ID 00370688

Kontaktdaten öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de