Digital Marketing

Inhalt/Beschreibung

Zielgruppe: Dieser Lehrgang eignet sich für alle, die im Marketing beruflich Fuß fassen oder ihr Unternehmen erfolgreich vermarkten möchten. Der Kurs ist auch für Quereinsteiger, z. B. aus technischen Berufen, geeignet.

Der Kurs führt durch die modernen und digitalen Marketing- und Kommunikationsformen. Planung, Realisierung, Abwicklung sowie die Bewertung von Marketingprojekten unter rechtlichen Rahmenbedingungen werden behandelt. Zudem werden spezielle Marketing-Kanäle, v. a. das Influencer-Marketing, praxisnah vermittelt.

Lehrgangsinhalte:

Grundlagen (ca. 3 Tage)

  • Marktforschung und -analyse
  • Zielgruppenanalyse, Customer Insights
  • Customer Experience (CX)
  • 4Ps (Product, Price, Place, Promotion)
  • Preis- und Vertriebsstrategie
  • B2B und B2C
  • Kommunikationsstrategie und -kanäle

Brand Building und Management (ca. 1 Tag)

  • Positionierung und Zieldefinition
  • Brand Values
  • Brand Personality
  • Corporate Identity und Corporate Design

Künstliche Intelligenz (KI) im Arbeitsprozess

  • Vorstellung von konkreten KI‐Technologien im beruflichen Umfeld
  • Anwendungsmöglichkeiten und Praxis‐Übungen

Digitales Marketing (ca. 4 Tage)

  • Marketingformen und Medienwerbung
  • Content Marketing, Storytelling
  • SEO/SEA, Google Analytics
  • Sonderwerbeformen im Überblick: Display, Affiliate und Virales Marketing
  • Retargeting und Remarketing
  • Social Media Marketing
  • Collaborative Consumption
  • Newsletter Marketing
  • Crosschannel und Crossmedia: der optimale Marketing-Mix

Influencer-Marketing (ca. 1 Tag)

  • Wirkungsfaktor von Influencer-Marketing
  • Kriterien für die passenden Markenbotschafter:innen
  • Bewerten von Reichweite
  • Mikro- vs. Makroinfluencer:innen
  • Vertragsgestaltung
  • Produktion
  • Kennzeichnungspflichten

Erfolgsmessung und Budgetierung (ca. 4 Tage)

  • Relevante Begriffe, Messgrößen und Abrechnungsmodelle
  • Methoden und Tools zur Usability-Messung und Optimierung
  • Bekanntheit, Markentreue, wahrgenommene Qualität
  • Buyer´s Journey, Customer Decision Funnel, AIDA Modell, After Sales
  • 4Rs (Recognition, Relevance, Reward, Relationship)
  • KPI
  • Budgetierung

Data Driven Marketing (ca. 1 Tag)

  • Big Data, Smart Data, Data Driven Marketing, First Party Data, Second Party Data

Rechtliche Rahmenbedingungen (ca. 1 Tag)

  • Urheberrecht und Recht am eigenen Bild
  • Informationspflichten im Internet
  • Marken-, Wettbewerbs- und Äußerungsrecht
  • Gesetzliche Grenzen unerlaubter Werbung
  • Markenanmeldung und Markenüberwachung

Projektarbeit (ca. 5 Tage)

  • Zur Vertiefung der gelernten Inhalte
  • Präsentation der Projektergebnisse

Änderungen möglich. Die Lehrgangsinhalte werden regelmäßig aktualisiert.

Präsenzlehrgänge mit Videotechnik der neuesten Generation
Der Einsatz von Videokonferenzsystemen gehört zum Lehrgangskonzept von alfatraining. Diese Form von Unterricht trainiert das Arbeiten in einer vernetzten Arbeitsumgebung, wie sie in Industrie und Wirtschaft existiert. In der globalisierten Arbeitswelt arbeiten Firmen heutzutage sowohl firmenintern als auch mit anderen Unternehmen deutschlandweit, europaweit oder weltweit über moderne Kommunikationstechniken und Netzwerke zusammen. Sie lernen im Unterricht den Umgang und Einsatz dieser modernen Techniken kennen.

Wie funktioniert der Unterricht bei alfatraining?
Bei alfatraining findet der Unterricht via alfaview®, einer Videokonferenzsoftware, statt. Die Dozierenden und die Teilnehmenden können sich gegenseitig sehen, hören und miteinander sprechen – live, lippensynchron und in Fernsehqualität! Über den virtuellen Klassenraum alfaview® ist es möglich, dass Sie sowohl mit Dozierenden als auch mit allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern Ihres Kurses sprechen und im Team standortübergreifend gemeinsam an Projekten arbeiten. Zusätzliche separate Online-Besprechungsräume eignen sich zur vertraulichen Kommunikation in Kleingruppen. 

Lernziel

Sie kennen die wichtigsten modernen Marketingstrategien und Kommunikationskanäle. Sie können Marketingstrategien planen, durchführen sowie bewerten und kennen die dazugehörigen rechtlichen Rahmenbedingungen. Ihnen sind die wichtigsten Begriffe und Tätigkeiten im Bereich digitales Marketing, wie beispielsweise das Social Media Marketing, die 4Ps und 4Rs oder das Crosschannel- und Crossmedia-Marketing geläufig. Außerdem können Sie das Influencer-Marketing als Instrument des digitalen Marketings gezielt einsetzen.

Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
keine Einschränkungen
Fachliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
Vollzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Nähere Bezeichnung des Abschlusses
alfatraining-Zertifikat
Voraussichtliche Dauer
4 Woche(n)
Termin
Termine auf Anfrage
Bemerkungen zum Termin
Kursstart alle 4 Wochen
Mindest­teilnehmer­anzahl
3
Maximale Teilnehmerzahl
25
Teilnahmegebühr
Bitte erfragen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Fördermöglichkeiten
Weitere Informationen im Internet
Themengebiet
Werbung, Marketing, Medien

Bildungsanbieter

alfatraining Bildungszentrum GmbH

Bildungszentrum Rostock

Internet
https://www.alfatraining.de
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

alfatraining Bildungsberatung

Telefon
0800 3456500
Internet
https://www.alfatraining.de/kontakt/rostock/
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV

Veranstaltungsort

alfatraining Bildungszentrum GmbH

Bildungszentrum Rostock

Besucheranschrift
Doberaner Straße 110
18057 Rostock
Deutschland
Telefon
0800 3456-500
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Internet
https://www.alfatraining.de

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 10.08.2023, Datenbank-ID 00304062

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de