Evakuierungshelfer/Evakuierungshelferin - Modul 6

Inhalt/Beschreibung

Zielgruppe:

  • Mitarbeiter/-innen in Unternehmen und Angehörige von Behörden, Verwaltungen, Organisationen und öffentlichen Einrichtungen

Inhalte:

  • rechtliche Grundlagen
  • Verantwortung und Aufgaben des Unternehmers
  • Brandschutzordnung
  • Alarmierungskonzept
  • Evakuierung und Räumung
  • Organisation
  • Verhalten im Brandfall
  • Flucht- und Rettungszeichen - ASR-A 1.3
  • Einsatz- und Hilfsmittel
  • Gründe für eine Räumung / Evakuierung
  • Ablauf einer Räumung
  • Durchführung einer Räumung
  • Fluchtverhalten von Personen
  • Panik
  • Vermassung
  • Wegtragetechniken
  • Durchführung am Sammelplatz
  • Räumungsübungen

Gesetzliche Grundlagen:

  • Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)
  • Technische Regeln für Arbeitsstätten - Maßnahmen gegen Brände (ASR A2.2)
  • Unfallverhütungsvorschrift "DGUV Vorschrift 1 - Grundsätze der Prävention" (ehemals BGV A1 und GUV-V A1)
Lernziel

Erwerb von Verhaltens- und Handlungssicherheit, um im möglichen Gefahrenfall (auch im Brandfall) die in einem zugewiesenen Gebäudebereich befindlichen Personen organisiert und zielgerichtet zu evakuieren.

Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
keine Einschränkungen
Fachliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
Vollzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
1 Tag(e)
Termin
Termine auf Anfrage
Mindest­teilnehmer­anzahl
8
Maximale Teilnehmerzahl
16
Teilnahmegebühr
192,00 € inkl. Seminarunterlagen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Fördermöglichkeiten
Weitere Informationen im Internet
Themengebiet
Schutz, Sicherheit, Überwachung

Bildungsanbieter

Handelsakademie Nord GmbH - Standort Rostock

SeminarCenterGruppe

Internet
https://www.hak-nord.de
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Jana Steinborn

Administration

Telefon
0381 5432570
Internet
http://www.hak-nord.de
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern

Veranstaltungsort

Handelsakademie Nord GmbH - Standort Rostock

SeminarCenterGruppe

Besucheranschrift
Parkstraße 52
18119 Rostock
Deutschland
Telefon
0381 5432570
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Hinweise
Inhouse-Seminare führen wir nach individueller Absprache durch.
Fax
0381 5432-410
Internet
https://www.hak-nord.de

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 06.10.2022, Datenbank-ID 00302286