Fachdienstausbildung Sanitätsdienst
- Das vorliegende Bildungsangebot ist gem. Bildungsfreistellungsgesetz M-V anerkannt.
(Anerkennungs-Kennziffer BfG-A-63/25 vom 27.05.2025)
Bitte beachten Sie, dass nur Veranstaltungstermine innerhalb des Anerkennungszeitraumes (06.10.2025 bis 26.10.2025) anerkannt sind.
- Inhalt/Beschreibung
Die Aufgabe des Sanitätsdienstes in unseren Bereitschaften ist hauptsächlich die Versorgung von Verletzten und Erkrankten - beispielweise in Großschadenslagen oder nach Katastrophen.
In der Sanitätsausbildung werden daher verschiedene Notfallsituationen intensiv besprochen und Ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse vertieft.
Der Lehrgang beinhaltet neben dem theoretischen Teil auch intensive Übungseinheiten, um damit Sie die vermittelten Hilfsmaßnahmen später auch sicher anwenden zu können.
- Lernziel
Erlernen von Fertigkeiten zur erweiterten Erste Hilfe, Unterstützung vom Rettungsdienst und Übernahme/Beförderung von erkrankten und verletzten Personen im Rahmen des Katastrophenschutzes. Dazu zählt der Umgang mit Immobilisations-Materialien, Rettungstechniken und Anatomie/Physiologie des menschlichen Körpers.
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
- Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 10 Tag(e)
- Termin
- 25.10.2025 - 26.10.2025
- Mindestteilnehmeranzahl
- 8
- Maximale Teilnehmerzahl
- 12
- Teilnahmegebühr
- 750,00 €
(wird nicht durch das Bildungsfreistellungsgesetz erstattet)
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- Dozent
- Maximilian Kühnel
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Weiterbildung für ehrenamtliche Tätigkeiten
Bildungsanbieter
DRK Kreisverband Schwerin e.V.
- Internet
- a:449351/cs_id:364524http://drk-sn.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Maximilian Kühnel
- Telefon
- 038555573027
- maximilian.kuehnel(at)drk-sn.deKontaktformular
- Internet
- http://drk-sn.dehttp://drk-sn.de
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
Veranstaltungsort
DRK Kreisverband Schwerin e.V.
Außenstelle der Aus- und Weiterbildung
- Besucheranschrift
- Güstrower Str. 4
19055 Schwerin
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0385 55573027
- maximilian.kuehnel(at)drk-sn.deKontaktformular
- Internet
- a:449353/cs_id:364524https://www.drk-sn.de/
Kurs aktualisiert am 02.06.2025, Datenbank-ID 00364524