FiT - Führen im Team© Nachhaltigkeitstag
- Inhalt/Beschreibung
Zielgruppe: Führungskräfte, aus Produktion und Technik, in der Lebensmittelindustrie, die größere Teams leiten und disziplinarische Führungsverantwortung tragen. (FiT auch verfügbar für Verwaltungsmitarbeitende)
Aufbau und Dauer
Das Führungstraining FiT- Führen im Team© besteht aus insgesamt vier Modulen (Die Trainingsbausteine können nur zusammenhängend gebucht werden), die, von Erprobungsphasen unterbrochen, aufeinander aufbauen. Der Nachhaltigkeitstag dient dem Erfahrungsaustausch und dem Praxistransfer.Nachhaltigkeitstag - Blended-Learning Workshop (Online):
- insgesamt ca. 4 h Trainingstag Input sowie Mix aus Präsenzlernen, Live Online Lernen, Gruppenarbeit/Break-Out-Sessions und eigenverantwortlichem Selbstlernen mit Nutzung von Lernplattform (auch zum Nachlesen über das Training hinaus)
Inhalte:
- kurze Reflexion der geschulten Inhalte (Module 1 bis 4)
- persönlicher Entwicklungsplan
- Strategische Projektarbeit zu Fallbeispielen + Ergebnispräsentation
- Rollenspiele, praktische Übungen
- Lernziel
Der Nachhaltigkeitstag dient der Reflektion des Gelernten, dem Erfahrungsaustausch der Teilnehmenden untereinander und dem nachhaltigen Praxistransfer.
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
Für Online-Module: Technisches Endgerät und Internetzugang
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Blended Learning
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 1 Tag(e)
- Termin
- 07.09.2023
- Bemerkungen zum Termin
- Do 09:00 - 17:00 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 8
- Maximale Teilnehmerzahl
- 15
- Teilnahmegebühr
- Nachhaltigkeitstag: 420,00 € zzgl. MwSt., 350,00 € zzgl. MwSt. für Mitglieder der Food Academy und food active
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Unternehmensführung und -organisation, Management
Bildungsanbieter
Food Academy - Kompetenzen für die Ernährungswirtschaft e.V.
- Internet
- a:447513/cs_id:313490https://www.foodacademy-mv.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Veranstaltungsort
Food Academy e.V. / Mehlwelten Museum Wittenburg
- Besucheranschrift
- Amtsberg 2
19243 Wittenburg
Deutschland - Google Maps
Kurs aktualisiert am 19.01.2023, Datenbank-ID 00313490