Führerscheinausbildung Klasse C1/C1E in einem Ausbildungsgang

0381 6677123
Telefonisch Kontakt zum Bildungsanbieter aufnehmen.
Anfragen
Online eine Anfrage an den Bildungsanbieter stellen.
Inhalt/Beschreibung
  • Führerscheinausbildung Grundstoff, Zusatzstoff Klasse C1 und C1E
  • Fahrpraktische Ausbildung
  • Unterweisungen und praktisches Intensivtraining (wirtschaftliche Fahrweise, Rangierübungen, Abfahrtkontrolle und Handfertigkeiten, Fahrzeugtechnologie, Besonderheiten beim Fahren mit Anhänger bis 750kg, Verbinden und Trennen)
  • Ladungssicherungsseminar (Qualifizierung gem. VDI 2700a)
  • Gesetze und Vorschriften
Lernziel

Klasse C1

Fahrzeugart Mittlere Lkw

Kraftfahrzeuge - ausgenommen Kraftfahrzeuge der Klassen AM, A1, A2 und A - mit einer zulässigen Gesamtmasse von mehr als 3.500 kg aber nicht mehr als 7.500 kg, die zur Beförderung von nicht mehr als acht Personen außer dem Fahrzeugführer ausgelegt und gebaut sind.

Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse von nicht mehr als 750 kg dürfen mitgeführt werden.

Klasse C1E

Fahrzeugart Mittlere Lastzüge bis max. 12.000 kg zG

Kombinationen aus Kraftfahrzeugen der Klasse C1 und Anhänger mit mehr als 750 kg zulässiger Gesamtmasse.

Kombination aus einem Kraftfahrzeug der Klasse B und einem Anhänger, dessen zulässige Gesamtmasse größer ist als 3.500 kg.

Die zulässige Gesamtmasse der Kombination darf jeweils nicht mehr als 12.000 kg betragen!

Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
keine Einschränkungen
Fachliche Zugangsvoraussetzungen

Beide Klassen können aber in einem gemeinsamen Ausbildungsgang erworben werden. Die Fahrerlaubnis der Klassen C, C1, D oder D1 darf nur erteilt werden, wenn der Bewerber die Klasse B besitzt, d. h. einen entsprechenden Führerschein in Händen hält, oder zumindest die theoretische und praktische Prüfung für die Klasse B bestanden hat.

Die Klasse C1E setzt den Besitz oder die Erfüllung der Voraussetzungen für die Erteilung der Klasse C1 voraus.

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
  • Für den Erwerb wie auch die Verlängerung der Klassen C1, C1E, C oder CE ist eine ärztliche Bescheinigung erforderlich. Der Arzt wird dabei vom Antragsteller frei gewählt. Bei Inhabern der Klasse 3 sind die Klassen C1 und C1E nicht befristet, d.h. es fällt insoweit keine Untersuchung an.
  • Darüber hinaus ist immer auch ein ausreichendes Sehvermögen nachzuweisen. Zum Erwerb einer unbefristeten Fahrerlaubnisklasse genügt die Bescheinigung einer amtlich anerkannten Sehteststelle. Bei befristeten Fahrberechtigungen ist eine augenärztliche Begutachtung sowohl beim Ersterwerb wie auch bei jeder Verlängerung vorgeschrieben.

Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
Vollzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters, Führerschein
Voraussichtliche Dauer
4 Monat(e)
Termin
20.10.2025 - 20.02.2026
Anmeldeende
26.09.2025
Mindest­teilnehmer­anzahl
6
Maximale Teilnehmerzahl
12
Teilnahmegebühr
4.300,80 €

Die Kostenangabe entspricht einer Teilnahme mit Förderung über Bildungsgutschein.

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Fördermöglichkeiten
Referenzen/Bemerkungen zum Kurs
Zusatzqualifikationen: Erwerb des Schulungsausweises Ladungssicherung nach Richtlinie VDI 2700a
Themengebiet
Logistik, Verkehr, Fahrzeugführung

Bildungsanbieter

Gustke Transportlogistik & Academy GmbH

Fahrschule für PKW, LKW sowie Aus- und Weiterbildung von Berufskraftfahrern

Internet
https://www.logistik-academy.com
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Liane Schlette

Büroleitung LogistikAcademy

Telefon
0381 6677123
Internet
https://www.logistik-academy.com/start.html

Jochen Kröll

verantw. Leiter / Fahrlehrer

Telefon
0381 66771-23
Mobilfunknummer
01511 1354787
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
Trägerzulassung nach AZAV

Veranstaltungsort

Gustke Transportlogistik & Academy GmbH

Fahrschule für PKW, LKW sowie Aus- und Weiterbildung von Berufskraftfahrern

Besucheranschrift
Hanseatenstraße 1
18146 Rostock
Deutschland
Hinweise
Logistik Academy & Fahrschule in der Hanseatenstraße 6 in 18146 Rostock
Telefon
0381 66771-23
Fax
0381 66771-55
Internet
https://www.logistik-academy.com

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 03.06.2025, Datenbank-ID 00365422

Kontaktdaten öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de