Geprüfte MPU-Beratung

03814909186
Telefonisch Kontakt zum Bildungsanbieter aufnehmen.
Anfragen
Online eine Anfrage an den Bildungsanbieter stellen.
Das vorliegende Bildungsangebot ist gem. Bildungsfreistellungsgesetz M-V anerkannt. (Anerkennungs-Kennziffer BfG-A-199/25 vom 04.08.2025)
Bitte beachten Sie, dass nur Veranstaltungstermine innerhalb des Anerkennungszeitraumes (06.10.2025 bis 09.10.2025) anerkannt sind.
Inhalt/Beschreibung

Die Medizinisch-Psychologische-Untersuchung zur Wiedererlangung der Fahrerlaubnis, kurz MPU, ist für die Betroffenen meist eine große Herausforderung. Sie wird von den Fahrerlaubnisbehörden gefordert, wenn diese Bedenken hinsichtlich der persönlichen Eignung eines Verkehrsteilnehmers haben. Betroffen sind zumeist Menschen, die etwa durch Alkohol- oder Betäubungsmittelmissbrauch oder unangepasstes Verhalten im oder auch außerhalb des Straßenverkehrs aufgefallen sind.

Man erwartet, dass die Betroffenen sich u.a. mit den zugrunde liegenden Ursachen auseinandergesetzt haben und nachvollziehbar darlegen können, warum diese Ursachen künftig nicht mehr zu dem gezeigten Fehlverhalten führen werden. Genau an diesem Punkt setzt die Arbeit der MPU-Berater/innen an.

Ausbildungsinhalte:

  • Anlass der MPU und Hintergründe
  • Schritte zurück zum Führerschein - Voraussetzungen
  • Bestandteile und Inhalte einer Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU)
  • Welche Ergebnisse sind möglich?
  • Wer muss welche Abstinenznachweise erbringen?
  • Mit welchen körperlichen Untersuchungen ist zu rechnen?
  • Welche Fristen sind zu berücksichtigen?
  • Wo bekomme ich welche Unterlagen?
  • Welche Bescheinigungen kann ich ausstellen?
  • Sucht und Substanzmissbrauch in der Zusammenfassung
  • Biographiearbeit und lerntheoretische Aspekte
  • Wie schaffen wir ein angemessenes Problembewusstsein?
  • Wie können wir das Umfeld der Klientin/des Klienten einbinden?
  • bewährte Tools für Veränderungsarbeit
  • Rückfallprophylaxe
  • Analyse realer (anonymisierter) Gutachten
Lernziel

Die Fachausbildung vermittelt Grundlagen und Besonderheiten der MPU-Vorbereitung in der psychologischen Beratung. Teilnehmer/innen, die bereits über Erfahrung in der psychologischen Beratung verfügen, können die Seminarinhalte in das eigene Beratungskonzept integrieren.

Sie endet mit einem Test zur Absicherung des aufgenommenen Wissens und einem Zertifikat der Paracelsus Schulen.

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Zeitmuster
Vollzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
4 Tag(e)
Termin
06.10.2025 - 09.10.2025
Mindest­teilnehmer­anzahl
4
Maximale Teilnehmerzahl
12
Teilnahmegebühr
520,00 €

(wird nicht durch das Bildungsfreistellungsgesetz erstattet)

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Fördermöglichkeiten
Dozent
Andrea Lind-Wetzlmair
Weitere Informationen im Internet

auf der Internetseite des Bildungsanbieters

Themengebiet
Ausbilden und Lehren

Bildungsanbieter

Paracelsus Gesundheitsakademie Rostock

Studienleiterin Manuela Steffen

Internet
http://www.paracelsus.de/rostock
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Manuela Steffen

Studienleitung

Telefon
03814909186
Internet
https://www.paracelsus.de/heilpraktikerschulen/rostock
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
Trägerzulassung nach AZAV

Veranstaltungsort

Paracelsus Gesundheitsakademie Rostock

Studienleiterin Manuela Steffen

Besucheranschrift
Doberaner Str. 114
18057 Rostock
Deutschland
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung

Unsere Schule befindet sich im Herzen der Kröpeliner Tor Vorstadt. Direkt vor der Tür hält die Straßenbahn und Parkplätze sind im Parkhaus eine Querstraße weiter vorhanden. (Es besteht ein direkter barrierefreier Zugang zur Schule)

Durch einen mit Säulen gesäumten Durchgang in der Doberaner Str. 114,erreichen Sie, gerade zu,unser Schulgebäude. 

Mittels Fahrstuhl oder alternativ der Treppe gelangen sie im 2. Stock direkt zu Ihrer Paracelsus Schule Rostock.

Wir freuen uns auf Sie.

barrierefreier Zugang
barrierefreier Zugang
Telefon
0381 49091-86
Fax
038149091-85
Internet
http://www.paracelsus.de/rostock

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 07.08.2025, Datenbank-ID 00367922

Kontaktdaten öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de