Geprüfte/r Industriemeister/in (Vollzeit Hybrid, 5 Tage) - Prüfungsvorbereitungswoche für Fachübergreifende Basisqualifikation
- Das vorliegende Bildungsangebot ist gem. Bildungsfreistellungsgesetz M-V anerkannt.
(Anerkennungs-Kennziffer BfG-A-339/25 vom 03.09.2025)
Bitte beachten Sie, dass nur Veranstaltungstermine innerhalb des Anerkennungszeitraumes (20.10.2025 bis 24.10.2025) anerkannt sind.
- Inhalt/Beschreibung
Die Teilnehmenden werden im Rahmen der Fächerübergreifenden Basisqualifikation in den prüfungsrelevanten Schwerpunktfächern auf die bundeseinheitlichen IHK-Prüfungen vorbereitet. Inhaltliche Schwerpunkte: Zusammenarbeit im Betrieb: Entwicklungsförderung, Sozialkompetenz, Gruppenprozesse und Führung Methoden der Information, Kommunikation und Planung: Informationsverarbeitung, Prozessaufbereitung, Planungstechniken, Zeitmanagement, Präsentationstechniken Rechtsbewusstes Handeln: Arbeitsrecht, Betriebsrat, Sozialrecht, Arbeits- und Umweltschutz Betriebswirtschaftliches Handeln: Ökonomische Handlungsprinzipien, volkswirtschaftliche Zusammenhänge, Organisationsentwicklung, Berechnungsverfahren und Kalkulation Naturwissenschaftliche und technische Gesetzmäßigkeiten: Auswirkungen auf Material, Prozesse, Mensch, Umwelt, Energieformen und Umwandlung, Berechnungen bei Belastung und Bewegung, Statistik Der Unterricht ist findet live vor Ort statt und wird online übertragen mit MS Teams (Hybrid). Die Teilnehmer entscheiden, ob sie vor Ort oder online teilnehmen.
- Lernziel
Es werden inhaltliche Schwerpunkte wiederholt, vertieft und ergänzt sowie offene Fragen geklärt und Prüfungsaufgaben bzw. Prüfungssimulationen gelöst.
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
- Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 5 Tag(e)
- Termin
- 20.10.2025 - 24.10.2025
- Mindestteilnehmeranzahl
- 15
- Maximale Teilnehmerzahl
- 50
- Teilnahmegebühr
- 6240€ (für den gesamten Kurs, Bildungsfreistellung wird nur für die PV-Woche in Vollzeit als Blockwoche angefordert)
(wird nicht durch das Bildungsfreistellungsgesetz erstattet)
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- Dozent
- s. Dokument Übersicht
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Unternehmensführung und -organisation, Management
Bildungsanbieter
Institut für Fach- und Führungskräfte GmbH
- Internet
- a:447509/cs_id:368566https://www.iff-institut.de/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Sven Frede
- Telefon
- 022165085404
- s.frede(at)iff-institut.deKontaktformular
- Internet
- https://www.iff-institut.de/https://www.iff-institut.de/
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001
Veranstaltungsort
Institut für Fach- und Führungskräfte GmbH
- Besucheranschrift
- Cottbuser Straße 1
51063 Köln
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 022165074434
- a.efil(at)iff-institut.deKontaktformular
- Internet
- a:447509/cs_id:368566https://www.iff-institut.de/
Kurs aktualisiert am 04.09.2025, Datenbank-ID 00368566