Havanna/Kuba – Der sozialistische Karibikstaat im aktuellen Weltgeschehen

02246-302999-42
Telefonisch Kontakt zum Bildungsanbieter aufnehmen.
Anfragen
Online eine Anfrage an den Bildungsanbieter stellen.
Das vorliegende Bildungsangebot ist gem. Bildungsfreistellungsgesetz M-V anerkannt. (Anerkennungs-Kennziffer BfG-A-387/21-W01 vom 27.06.2025)
Bitte beachten Sie, dass nur Veranstaltungstermine innerhalb des Anerkennungszeitraumes (24.11.2025 bis 28.11.2025) anerkannt sind.
Inhalt/Beschreibung

Kuba, die „Perle der Karibik“, wird gemeinhin mit traumhaften Stränden, guten Zigarren, Salsa und Oldtimern assoziiert. Kuba gilt als Land der Leichtigkeit und Lebensfreude – trotz teilweise widriger Lebensbedingungen. Die kubanische Revolution in den 1950-er Jahren hat das Land und die Mentalität der Kubaner auf einzigartige Weise geprägt. Durch das 1960 verhängte Embargo der USA scheint die Zeit in einigen Orten des Landes wie stehengeblieben. Nach Jahrzehnten der Distanz kommt es neuerdings jedoch zu einer Annäherung der USA und Kuba. Kuba befindet sich dadurch aktuell in einer spannenden Umbruch- und Aufbruchphase. Der Tourismus boomt, Einflüsse des Kapitalismus und der Globalisierung nehmen zu und gleichzeitig verteidigt das lateinamerikanische Land seine sozialistische Prägung und Gesinnung.

Lernziel

Auf dieser politischen Bildungsreise lernen Sie Kuba aus verschiedenen Blickwinkeln kennen. Unser Standort ist Havanna, die größte Metropole der Karibik und UNESCO-Weltkulturerbe. Sie besuchen soziale, kulturelle und wirtschaftliche Einrichtungen und Initiativen und sind im Gespräch mit Experten und Landsleuten. Wir teilen mit Ihnen die Faszination für dieses Land mit seinen herzlichen Einwohnern, aber thematisieren auch die vielen Probleme und Schwierigkeiten, die oft erst auf den zweiten Blick offenbar werden. Wir schauen hinter die Kulissen des Landes und befassen uns mit der kubanischen Wirklichkeit jenseits der Sehnsuchtsprojektionen.

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Zeitmuster
Vollzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
5 Tag(e)
Termin
22.11.2025 - 29.11.2025
Mindest­teilnehmer­anzahl
10
Maximale Teilnehmerzahl
18
Teilnahmegebühr
1600

(wird nicht durch das Bildungsfreistellungsgesetz erstattet)

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Fördermöglichkeiten
Dozent
Robin Dominguez
Weitere Informationen im Internet
Themengebiet
Politische Bildung

Bildungsanbieter

Lohmarer Institut für Weiterbildung e.V. (LIW)

Internet
https://www.liw-ev.de/
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Tim Gelhaar

Telefon
02246-302999-42
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
 

Veranstaltungsort

4*-Hotel Raquel

La Habana

Besucheranschrift
Calle Amergura esquina San Ignacio, Old Havanna
12345 La Habana, Cuba
Kuba
Telefon
+53 7 8608280

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 30.06.2025, Datenbank-ID 00366411

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de