How to Betriebsrätin: Durchstarten, Mitstreiter:innen finden, gewählt werden, Druck machen
- Das vorliegende Bildungsangebot ist gem. Bildungsfreistellungsgesetz M-V anerkannt.
(Anerkennungs-Kennziffer BfG-A-254/25 vom 30.07.2025)
Bitte beachten Sie, dass nur Veranstaltungstermine innerhalb des Anerkennungszeitraumes (06.10.2025 bis 10.10.2025) anerkannt sind.
- Inhalt/Beschreibung
- Handlungsfelder und Mitbestimmungsmöglichkeiten von Betriebsräten im Betrieb
- Kandidat:innensuche und Listenaufstellung für die BR-Wahlen
- Erfolgreich kandidieren: politische Kampagnenplanung zur BR-Wahl
- Öffentlichkeitsarbeit als stetiges Instrument im BR-Wahlkampf
- Konkrete Planungen für die Betriebsratswahl im eigenen Betrieb
- Lernziel
Die Teilnehmenden wissen über die Bedeutung von Betriebsratsgremien und deren Mitbestimmungs-Möglichkeiten im Betrieb Bescheid. Sie lernen, wie sie selbst erfolgreich für das Betriebsratsamt kandidieren und sich geeignete Mitstreiterinnen suchen können. Den Teilnehmenden werden Methoden aus dem gewerkschaftlichen Organizing vorgestellt, die sie für sich in Rollenspielen erproben und in konkrete betriebliche Planungen überführen können.
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
- Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 5 Tag(e)
- Termin
- 06.10.2025 - 10.10.2025
- Mindestteilnehmeranzahl
- 8
- Maximale Teilnehmerzahl
- 16
- Teilnahmegebühr
- 0,00 €
(wird nicht durch das Bildungsfreistellungsgesetz erstattet)
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- Dozent
- Lea Marquart
- Themengebiet
- Politische Bildung
Bildungsanbieter
IG Metall Bildungszentrum Berlin / Bildungsbüro Küste
- Internet
- a:445603/cs_id:367780http://www.bildungsportal-kueste.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Julia Kutzer
Bildungssekretärin
- Telefon
- 015129231131
- julia.kutzer(at)igmetall.deKontaktformular
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- LQW
Veranstaltungsort
Bildungszentrum Undeloh
- Besucheranschrift
- Zur Dorfeiche 14
21274 Undeloh
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 04189 8080
- biz.undeloh(at)verdi.deKontaktformular
Kurs aktualisiert am 31.07.2025, Datenbank-ID 00367780