Individuelles Einzelcoaching zur Vorbereitung auf neue Anforderungen am Arbeitsmarkt

01525 450 9696
Telefonisch Kontakt zum Bildungsanbieter aufnehmen.
Anfragen
Online eine Anfrage an den Bildungsanbieter stellen.
Inhalt/Beschreibung

Das Coaching richtet sich an alle, die nach langer Anstellung arbeitslos geworden sind und an diejenigen, die nach längerer Arbeitslosigkeit wieder zurück in den Job wollen. Wir unterstützen Sie individuell bei Ihrer persönlichen Neu-Orientierung! In 11 Unterrichtseinheiten legen wir den Grundstein für ihren (Wieder)-Einstieg in den Arbeitsmarkt.

Inhalte:

  • Aufnahme Ist-Zustand: wie ist meine Situation und was will ich?
  • Erstellen professioneller Bewerbungsunterlagen
  • Eigenständige Stellenrecherche im Internet
  • Umgang mit der Jobbörse der Agentur für Arbeit
  • Unterstützung beim Versenden von Bewerbungen
  • Umgang mit Handy-Apps zur Stellensuche
  • bei Bedarf Qualifizierung via E-Learnings der Randstad-Akademie
  • Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche

Für ein Erstgespräch stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung, um mögliche offene Fragen zu beantworten.

Für die Dauer der Maßnahme erhalten Sie von uns ein Notebook (bei Bedarf auch für die Nutzung zu Hause), sämtliche Unterrichtsmaterialien und einen USB-Stick mit Ihren neuen Bewerbungsunterlagen. Weiterhin stehen Ihnen kostenfrei über 300 Qualifizierungsangebote der Randstad Akademie in Form von E-Learnings zur Verfügung, die Sie während des Coachings für Ihre Weiterbildung nutzen und mit einem Randstad Akademie-Zertifikat abschließen können.

Lernziel

In 11 Unterrichtsstunden unterstützen wir Sie, Ihre berufliche Zukunft zu gestalten. Individuell und Ihren Wünschen entsprechend werden die Inhalte des Coachings genau auf Sie abgestimmt und persönlich besprochen.

Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
keine Einschränkungen
Fachliche Zugangsvoraussetzungen

gute Deutschkenntnisse (Verstehen und Sprechen)

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
berufsbegleitend, Teilzeit
Lehr- und Lernform
Fernunterricht
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
11 Stunde(n)
Termin
Termine auf Anfrage
Bemerkungen zum Termin
Terminvereinbarung per E-Mail, Telefon oder persönlich
Mindest­teilnehmer­anzahl
1
Maximale Teilnehmerzahl
1
Teilnahmegebühr
0,00 €

auf Anfrage. Die Kosten können von der Arbeitsagentur in Form eines Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheins übernommen werden, wenn Sie arbeitslos gemeldet sind und Leistungen der Agentur für Arbeit beziehen.

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Fördermöglichkeiten
Referenzen/Bemerkungen zum Kurs
Ihr Vorteil: Sie erleben das Coaching aus der Sicht eines Arbeitgebers, können Arbeitsplatzbesichtigungen durchführen, erleben Vorstellungsgespräche live vor Ort bei Kollegen und lernen einen von mehreren potenziellen neuen Arbeitgebern kennen.
Dozent
Manuel Niemand
Weitere Informationen im Internet

auf der Internetseite des Bildungsanbieters

Themengebiet
Orientierung, Vorbereitung, Wiedereinstieg

Bildungsanbieter

Randstad GmbH & Co.KG Schwerin

Internet
https://www.randstad.de/bewerber/akademie/bewerbungscoaching
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Katrin Larisch-Hacker

Coach

Telefon
01525 450 9696
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
Trägerzulassung nach AZAV

Veranstaltungsort

Randstad GmbH & Co.KG Schwerin

Besucheranschrift
Bleicher Ufer 7
19053 Schwerin
Deutschland
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung

Unser Standort befindet sich am Bleicher Ufer 7 in der Landeshauptstadt Schwerin.

Sie erreichen uns bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

  • Buslinien 10 und 11 – Haltestellen TWANG oder Brunststraße
  • Straßenbahn – ab Platz der Jugend, anschließend ca. 5–8 Gehminuten

Parkmöglichkeiten finden Sie in der Tiefgarage.

Das Einzelcoaching führen wir mit Blick auf den wunderschönen Park durch.

Für ein besonderes Erlebnis bieten wir zudem Walk2Talk-Einheiten am Ostorfer See an – nur drei Gehminuten von unserem Standort entfernt.

 

barrierefreier Zugang
barrierefreier Zugang
Telefon
01525 450 9696
Internet
https://www.randstad.de/bewerber/akademie/bewerbungscoaching

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 03.04.2025, Datenbank-ID 00329128

Kontaktdaten öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de