Integrationskurs
- Inhalt/Beschreibung
Was ist ein Integrationskurs (IK)?
Integrationskurse bestehen aus sechs Sprachkurs-Abschnitten und einem Orientierungskurs. Sie werden vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert. Schwerpunkt des Integrationskurses ist es, die Teilnehmer auf ein Leben in Deutschland vorzubereiten. Dazu gehören vor allem Kenntnisse der Alltagssprache aber auch grundsätzliche Regelungen des Zusammenlebens in Deutschland. Ziele sind das Erreichen des Sprachniveaus A2/B1 (DTZ-Prüfung) sowie das erfolgreiche Ablegen des Einbürgerungstestes (LiD-Prüfung), auf den der Orientierungskurs vorbereitet.
Die Kosten werden ganz oder teilweise vom BAMF übernommen. Den Antrag auf Kostenbefreiung können Sie bei uns stellen.
Wer darf an einem Integrationskurs in Schwerin teilnehmen?
Teilnahmeberechtigt sind Migranten mit einem sicheren Aufenthaltsstatus. Für die Teilnahme benötigen Sie einen Berechtigungsschein bzw. eine Teilnahmeverpflichtung. Diese Unterlagen erhalten Sie vom BAMF oder von der Ausländerbehörde sowie vom Jobcenter.
Wir unterstützen Sie bei der Beantragung.
- Lernziel
Integrationskurs
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
Berechtigungsschein im Original
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Nähere Bezeichnung des Abschlusses
- DTZ-Prüfung + LiD-Prüfung
- Voraussichtliche Dauer
- 700 Stunde(n)
- Termin
- 25.08.2025 - 20.03.2026
- Bemerkungen zum Termin
- Montag - Freitag 13:00 - 16:30 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 4
- Maximale Teilnehmerzahl
- 6
- Teilnahmegebühr
- 0,00 €
auf Anfrage
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Sprache
Bildungsanbieter
AGENTUR DER WIRTSCHAFT ADW - Geschäftsstelle Schwerin
- Internet
- a:4968/cs_id:364356https://www.weiterbildung-adwi.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Kathrin Heiden
Geschäftsführerin
- Telefon
- 0385 477 33 182
- k.heiden(at)adwi.deKontaktformular
- Internet
- http://www.adwi.de/de/personalentwicklung/jobcoaching/http://www.adwi.de/de/personalentwicklung/jobcoaching/
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
AGENTUR DER WIRTSCHAFT ADW - Geschäftsstelle Schwerin
- Besucheranschrift
- Wismarsche Straße 302
19055 Schwerin
Deutschland - Google Maps
- Wegbeschreibung
- Wegbeschreibung
- Telefon
- 0385 47733-0
- Fax
- 0385 47733-22
- info(at)adwi.deKontaktformular
- Internet
- a:4968/cs_id:364356https://www.weiterbildung-adwi.de
Kurs aktualisiert am 15.05.2025, Datenbank-ID 00364356