Intensivkurs zur Prüfungsvorbereitung Technische/r Betriebswirt/-in IHK
- Das vorliegende Bildungsangebot ist gem. Bildungsfreistellungsgesetz M-V anerkannt.
(Anerkennungs-Kennziffer BfG-A-686/02-W21 vom 30.06.2025)
Bitte beachten Sie, dass nur Veranstaltungstermine innerhalb des Anerkennungszeitraumes (06.10.2025 bis 08.10.2027) anerkannt sind.
- Inhalt/Beschreibung
Fachgebiete Teil 1
- Aspekte der Allgemeinen Volks- und Betriebswirtschaftslehre
- Rechnungswesen
- Finanzierung und Investition
- Material-, Produktions- und Absatzwirtschaft
- Schwerpunktartige Wiederholung der wichtigsten Gebiete
- Hervorhebung der Systematik der einzelnen Fachgebiete
- Wiederholung wichtiger Einzelfragen für die Prüfung
- Prüfungstraining
- Erstellen von Kursklausuren, die schnellstens durchgesehen werden, um ggf. vorhandene Lücken aufzudecken und erkennbar zu machen
- Lernziel
Ziel des Lehrgangs ist es:
- die Teilnehmer intensiv auf die unmittelbar danach anstehenden Prüfungen vorzubereiten
- den Teilnehmern eventuelle Defizite im bisher gelernten Stoff aufzuzeigen
- und daraus resultierend den Teilnehmern eine Orientierung für ihre weitere eigene Prüfungsvorbereitung mitzugeben.
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
- Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 5 Tag(e)
- Termin
- 05.10.2026 - 13.10.2026
- Mindestteilnehmeranzahl
- 5
- Maximale Teilnehmerzahl
- 10
- Teilnahmegebühr
- 500,00 €
(wird nicht durch das Bildungsfreistellungsgesetz erstattet)
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- Dozent
- St. Steinfeldt, D. Moeller, A. Volber, B. Rohde
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Unternehmensführung und -organisation, Management
Bildungsanbieter
AFZ Aus- und Fortbildungszentrum Rostock GmbH
- Internet
- a:3698/cs_id:366431https://www.afz-rostock.de/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
AFZ Aus- und Fortbildungszentrum Rostock GmbH
- Besucheranschrift
- Alter Hafen Süd 334
18069 Rostock
Deutschland - Google Maps
- Wegbeschreibung
- Wegbeschreibung
Anfahrt - So finden Sie uns
von der Autobahn A 19
von der A19 Abfahrt Rostock Ost Richtung Zentrum auf die B 105/L22 bis zum Platz des 17.Juni, dort rechts in die Werftstraße abbiegen. Über die Carl-Hopp-Straße und Schlachthofstraße befinden Sie sich nach ca. 2,5 km auf der Straße Am Fischereihafen – bitte zwischen KSM ServiceTechnik und Lidl–Markt an der Ampel rechts abbiegen.
von der Autobahn A 20
von der A 20 Abfahrt Rostock West Richtung Warnemünde (B103) – nach Passieren des Umspannwerkes auf der linken Fahrbahnseite nach ca. 1000m bitte rechts Richtung Marienehe-Fischereihafen in den Schmarler Damm abbiegen, an der nächsten Ampel wieder nach rechts in die Marieneher Straße und nach ca. 500 m befinden Sie sich auf der Straße Am Fischereihafen – bitte zwischen KSM ServiceTechnik und Lidl – Markt an der Ampel links abbiegen.
mit der Stadt-Bahn (S-Bahn) und Straßenbahn
Mit der Stadt-Bahn oder den Straßenbahnlinien 1,4 und 5 bis zur Haltestelle Marienehe fahren. Bitte auf die Fußgängerbrücke gehen und links halten. Danach rechts in Richtung Parkplatz Sporthalle Marienehe gehen und linkerhand die Fußgängerbrücke nutzen und nach Überquerung nach rechts wenden.Folgen Sie der Sraße Am Fischereihafen bis zum LIDL-Markt und gehen Sie dann links.
vom Flugplatz Laage
von der A19 Abfahrt Rostock Ost Richtung Zentrum auf die B 105/L22 bis zum Platz des 17. Juni, dort rechts in die Werftstraße abbiegen. Über die Carl-Hopp-Straße und Schlachthofstraße befinden Sie sich 2,5 Km auf der Straße Am Fischereihafen- bitte zwischen KSM Servicetechnik und LIDL-Markt an der Ampel rechts abbiegen. - Telefon
- 0381 8017-0
- Fax
- 0381 8017-130
- afz(at)afz-rostock.deKontaktformular
- Internet
- a:3698/cs_id:366431https://www.afz-rostock.de/
Kurs aktualisiert am 01.07.2025, Datenbank-ID 00366431