Kaufmann/-frau im Einzelhandel (IHK)
- Inhalt/Beschreibung
- Einzelhandelskaufleute sind sowohl in Fachgeschäften als auch den Fachabteilungen von Warenhäusern tätig. Neben dem eigentlichen Verkauf ist die Beratung der Kunden bezüglich Produkteigenschaften sowie der Benutzung und Pflege eine der Hauptaufgaben. Der Kaufmann im Einzelhandel/die Kauffrau im Einzelhandel ist aber auch Hauptansprechpartner bei Reklamationen. Er/sie kümmert sich darüber hinaus um die Produktpräsentation wie auch Einkauf und Lagerverwaltung, Inventur und Preiskalkulation.
Schließlich gehören betriebswirtschaftliche Aufgaben im Personal- und Rechnungswesen und die Mitwirkung bei der Sortimentsgestaltung oder Marketingaktionen zu ihren Aufgaben.Beispielhafte Tätigkeitsfelder sind:- Einkauf und Verkauf
- Kundenberatung
- Reklamationsbearbeitung
- Werbung
- Allgemeine Verwaltung und Organisation
- betriebliches Rechnungswesen/Finanzbuchhaltung
- Personalwesen
- Lernziel
Sie können die Prüfung zum Berufsabschluss erfolgreich meistern.
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
Schulabschluss und/oder abgeschlossene Berufsausbildung oder mehrjährige Berufserfahrung, ggf. Eignungsüberprüfung vor Ort
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
- keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
- keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Kammerprüfung
- Voraussichtliche Dauer
- 2 Jahr(e)
- Termin
- 05.05.2025 - 04.01.2028
weitere Termine auf Anfrage
- Anmeldeende
- 03.01.2028
- Teilnahmegebühr
- 0,00 €
Preis auf Anfrage
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Handel, Vertrieb, Verkauf
Bildungsanbieter
DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Mecklenburg-Vorpommern
- Internet
- a:4059/cs_id:359398https://www.daa-mv.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
DAA Bergen
DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
- Besucheranschrift
- Ringstraße 114
18528 Bergen auf Rügen
Deutschland - Google Maps
- Wegbeschreibung
- WegbeschreibungSie finden die DAA im City-Center. Sie erreichen uns: Zu Fuß in wenigen Minuten vom Hauptbahnhof über die Friedensstraße Richtung Ringstraße, rechts zum City-Center. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln Fahren Sie mit dem Bus, Linie 32 bis zur Haltestelle Grundschule. Von dort aus laufen Sie ca. 50 Meter in Richtung City-Center. Mit dem PKW Fahren Sie aus Richtung Stralsund, über die Stralsunder Chaussee links auf die Ringstraße Richtung Zentrum. Fahren Sie bis zur Kreuzung Feldstraße und biegen Sie dort links ab. Auf dem Parkplatz hinter dem City-Center befinden sich begrenzte Möglichkeiten zum Kurzparken (2 Stunden). Für längeres Parken nutzen Sie bitte die öffentlichen Parkplätze im angrenzenden Wohngebiet.
- Telefon
- 03838 203621
- Fax
- 03838 201413
- info.bergen(at)daa.deKontaktformular
- Internet
- a:447284/cs_id:359398https://www.daa-nordost.de
Kurs aktualisiert am 05.03.2025, Datenbank-ID 00359398