Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement
- Inhalt/Beschreibung
 Als Kaufmann/-frau erledigen Sie alle kaufmännischen, verwaltenden und organisatorischen Tätigkeiten innerhalb einer Behörde, eines Betriebes oder eines Verbandes und sorgen dafür, dass die betriebliche Kommunikations- und Informationsflüsse reibungslos funktionieren. Bürokaufleute können in jedem Unternehmen eingesetzt werden.
Inhalt:
- Technische Einführung in Adobe Connect und das virtuelle Klassenzimmer
 - Bürowirtschaft und -kommunikation
 - Assistenz und Sekretariat
 - Büroorganisation
 - Korrespondenz- und Telefontraining
 - Arbeits-, Umwelt- und Datenschutz
 - Teamkoordination und Projektmanagement
 - Veranstaltungsmanagement
 - Wirtschaftsenglisch
 - MS-Office (Wort, Excel, PowerPoint)
 - Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
 - Wirtschaftsrechnen, Buchhaltung und Jahresabschluss
 - Kosten- und Leistungsrechnung
 - Kfm. Zahlungsverkehr, Finanzierung und Investition
 - Auftragssteuerung und -koordination
 - Beschaffung, Einkauf und Logistik
 - Marketing und Vertrieb
 - Kundenorientiert kommunizieren und beraten
 - Volkswirtschaftliche Grundlagen
 - Grundlagen des Wirtschafts- Arbeits-, und Sozialrechts
 - Aufbauorganisation des Betriebes, betriebliche Abläufe und Tätigkeiten
 - Personalwirtschaft
 - Lohn- und Gehaltsabrechnung-kompakt
 - Prüfungsvorbereitung
 
Für die Wahrnehmung der Aufgaben ist sowohl die sichere Handhabung moderner Informations- und Kommunikationstechnik als auch ein kaufmännisches Grundwissen erforderlich.
- Lernziel
 Erlernen theoretischer Kenntnisse und praktischer Fähigkeiten, um als Kaufmann/-frau für Büromanagement tätig zu werden.
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
 - keine Einschränkungen
 
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
 Abgeschlossene Berufsausbildung, Fachhochschulreife oder Abitur (Studienabbrecher) bzw. ausgeübte versicherungspflichtige Tätigkeit, eventuell Einstellungstest (nach Vorgabe des Kostenträgers).
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
 keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
 keine Einschränkungen
- Zeitmuster
 - Vollzeit
 
- Lehr- und Lernform
 - E-Learning
 
- Abschlussart
 - Kammerprüfung
 
- Nähere Bezeichnung des Abschlusses
 - Kaufmann/-frau für Büromanagement
 
- Voraussichtliche Dauer
 - 24 Monat(e)
 
- Termin
 - 01.08.2025 - 30.07.2027
weitere Termine auf Anfrage 
- Bemerkungen zum Termin
 - Mo. - Fr. von 08:00 - 15:00 Uhr
 
- Mindestteilnehmeranzahl
 - 1
 
- Maximale Teilnehmerzahl
 - 10
 
- Teilnahmegebühr
 - 0,00 €
Bitte erfragen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten! 
- Fördermöglichkeiten
 
- Themengebiet
 - Büro- und Sekretariatswesen
 
Bildungsanbieter
Grone Bildungszentren Mecklenburg-Vorpommern GmbH -gemeinnützig-
Bildungszentrum Schwerin
- Internet
 - a:4320/cs_id:169041https://www.grone.de/gesellschaften/grone-bildungszentren-mecklenburg-vorpommern
 - Bildungsanbieter-Infos
 - Bildungsanbieter-Infos
 
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
 - Ja
 
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
 - DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV
 
Veranstaltungsort
Grone Bildungszentren Mecklenburg-Vorpommern GmbH -gemeinnützig-
Bildungszentrum Schwerin
- Besucheranschrift
 - Dreescher Markt 1, 6. Etage
19061 Schwerin
Deutschland - Google Maps
 
- Hinweise
 - auch in Hagenow, Ludwigslust und Parchim möglich
 - Telefon
 - 0385 3992975-0
 - Fax
 - 0385 3992975-9
 - schwerin(at)grone.deKontaktformular
 - Internet
 - a:4320/cs_id:169041https://www.grone.de/gesellschaften/grone-bildungszentren-mecklenburg-vorpommern
 
Kurs aktualisiert am 14.05.2025, Datenbank-ID 00169041
                