Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel
- Inhalt/Beschreibung
- Als Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel sind Sie die gute Seele eines Geschäfts und Ansprechpartnerin Nr. 1, wenn ein Kunde Rat benötigt. Unter anderem beraten Sie die Kundschaft und kümmern sich um die Warenpräsentation, so dass die Kaufentscheidung gleich ein bisschen leichter fällt. - In Theorie und Praxis sind Sie in der Umschulung mit folgenden Aufgabenstellungen befasst: - Lern- und Arbeitstechniken
- Wirtschafts- und Sozialkunde
- Betriebswirtschaftslehre
- Information, Kommunikation und Kooperation
- Rechnungswesen und Kalkulation
- Marketing
- Personal
- Warensortiment
- Beratung, Ware und Verkauf
- Warenwirtschaft
- Warenannahme, Warenlagerung
- Beschaffungsorientierte Warenwirtschaft
- Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
- Verkaufsförderung
- Beratung von Kunden in komplexen Situationen
 - Die Ausbildungsinhalte richten sich nach der bundeseinheitlichen Ausbildungsverordnung und dem Rahmenlehrplan des Berufsbildes. 
- Lernziel
- Sie wollen beruflich neue Wege gehen? Erwerben Sie jetzt mit unserer Umschulung zur/zum Kauffrau/-mann im Einzelhandel einen staatlich anerkannten Berufsabschluss. 
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
- keine Einschränkungen 
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
- keine Einschränkungen 
 Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
- keine Einschränkungen 
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- E-Learning
- Praktikum
- Ja, <1 MonatVermittlung der fachpraktischen Inhalte in einem Wirtschaftsunternehmen (3 Tage pro Woche) 
- Abschlussart
- Kammerprüfung
- Nähere Bezeichnung des Abschlusses
- Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel
- Voraussichtliche Dauer
- 24 Monat(e)
- Termin
- 01.08.2025 - 30.06.2027
 weitere Termine auf Anfrage
- Anmeldeende
- 05.09.2025
- Mindestteilnehmeranzahl
- 1
- Maximale Teilnehmerzahl
- 6
- Teilnahmegebühr
- 0,00 €
 Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- Themengebiet
- Handel, Vertrieb, Verkauf
Bildungsanbieter
Grone Bildungszentren Mecklenburg-Vorpommern GmbH -gemeinnützig-
Bildungszentrum Schwerin
- Internet
- a:4320/cs_id:302318https://www.grone.de/gesellschaften/grone-bildungszentren-mecklenburg-vorpommern
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
Grone Bildungszentren Mecklenburg-Vorpommern GmbH -gemeinnützig-
Bildungszentrum Schwerin
- Besucheranschrift
- Dreescher Markt 1, 6. Etage
 19061 Schwerin
 Deutschland
- Google Maps
- Hinweise
- auch in Hagenow, Ludwigslust und Parchim möglich
- Telefon
- 0385 3992975-0
- Fax
- 0385 3992975-9
- schwerin(at)grone.deKontaktformular
- Internet
- a:4320/cs_id:302318https://www.grone.de/gesellschaften/grone-bildungszentren-mecklenburg-vorpommern
Kurs aktualisiert am 14.05.2025, Datenbank-ID 00302318
 
                