KI-Ausbildung mit Zertifikatsoption (DEKRA)
- Das vorliegende Bildungsangebot ist gem. Bildungsfreistellungsgesetz M-V anerkannt.
(Anerkennungs-Kennziffer BfG-A-317/25 vom 02.10.2025)
Bitte beachten Sie, dass nur Veranstaltungstermine innerhalb des Anerkennungszeitraumes (27.10.2025 bis 13.03.2026) anerkannt sind.
- Inhalt/Beschreibung
Der Lehrgang vermittelt praxisorientiertes Wissen rund um Künstliche Intelligenz (KI). Mit der Vermittlung rechtliche Inhalte wie der EU KI-Verordnung, werden die Teilnehmer gezielt auf den verantwortungsvollen Umgang mit modernen KI-Technologien im Unternehmenskontext vorbereitet.
Teilnehmende lernen, wie sie das Potenzial von KI in ihren jeweiligen beruflichen Kontexten erkennen, bewerten und nutzbar machen können. Sie entwickeln Strategien, um KI effizient und verantwortungsvoll in unternehmensspezifische Prozesse zu integrieren.
- Lernziel
Das Ziel dieses Lehrganges ist die Erlangung des Wissens rund um Künstliche Intelligenz (KI). Im Vordergrund steht die Vermittlung rechtlicher Inhalte der EU KI-Verordnung. Die Teilnehmer werden gezielt auf den verantwortungsvollen Umgang mit modernen KI-Technologien im Unternehmenskontext vorbereitet. Nach bestandener Prüfung erhält jeder Teilnhemer das Zertifikat KI-Beauftragetr (DEKRA zertifiziert).
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
- Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Fernunterricht
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 5 Tag(e)
- Termin
- 24.11.2025 - 28.11.2025
- Mindestteilnehmeranzahl
- 3
- Maximale Teilnehmerzahl
- 10
- Teilnahmegebühr
- 2499,00 € netto ohne Prüfungsgebühr DEKRA
(wird nicht durch das Bildungsfreistellungsgesetz erstattet)
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- Dozent
- Anette Naffin-Rehorst
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Informatik-, Informations- und Kommunikationstechnologie
Bildungsanbieter
Digitale Forensik ANR GmbH
- Internet
- a:450949/cs_id:370550https://forensikdigital.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Anette Naffin-Rehorst
- Telefon
- 01713880182
- anr(at)forensikdigital.deKontaktformular
- Internet
- https://forensikdigital.de/https://forensikdigital.de/
Veranstaltungsort
Digitale Forensik ANR GmbH
- Besucheranschrift
- Am Wiesengrund 1a
18184 Broderstorf
Deutschland - Google Maps
- Wegbeschreibung von Google maps " class="contact-term-address-directions" >Wegbeschreibung
- Wegbeschreibung
Die Digitale Forensik ANR GmbH hat seinen Sitz in Broderstorf in der Nähe von Rostock.
- Telefon
- 0171 3880182
- anr(at)forensikdigital.deKontaktformular
- Internet
- a:450949/cs_id:370550https://forensikdigital.de
Kurs aktualisiert am 02.10.2025, Datenbank-ID 00370550